Naomi Feil–Workshop am 5. Juni 2015 in Halle an der Saale
Naomi Feil ist eine 83-jährige amerikanische Gerontologin. Sie hat unter der Bezeichnung „Validation“ eine neue Form des Umganges mit alten und dementen Menschen gefunden. Ziel ist es, diese Menschen zu unterstützen, ihre eigenen - nicht unsere - Ziele zu erreichen.
In ihren Workshops reflektiert und verdeutlicht Naomi Feil durch Rollenspiele anschaulich die Situationen, Sorgen, Empfindungen und die Gefühlswelt alter Menschen. Sie erklärt, dass nicht jedes Handeln, welches von den Normvorstellungen über alte Menschen abweicht, zum Krankheitsbild „Demenz“ gehört. Durch eigenes Bild- und Tonmaterial aus vergangener Zeit zeigt sie individuelle Fehler im Umgang mit diesen Menschen auf, um in der Zukunft aus ihnen zu lernen.
Ihre Workshops gestaltet Naomi Feil, trotz ihres fortgeschrittenen Alters, sehr erfrischend und belebend. Sie bezieht die Teilnehmer mit ein und übt die von ihr entwickelten „verbalen“ und „nonverbalen“ Techniken.
Für Personen aus dem Pflegebereich – und hier vor allem für uns, die Schülerinnen
und Schüler der Klassen APF 13 III und APF 14 B III des Schulungszentrums Lutherstadt Wittenberg – war dies eine gelungene Vorstellung, um die Sichtweisen besonders auf dem Gebiet der Altenpflege zu verdeutlichen und neu zu überdenken
[Text: Kristin Schmidt]