Studienfahrt der Sozialassistenten 2014 nach Großkorgau

7. Juli 2015

Am 1. Juli 2015 startete unsere lang geplante Studienfahrt nach Großkorgau. Der erste Eindruck dieser Anlage war recht angenehm und familiär. Die Ferienanlage teilte sich in drei Wohn- und Schlafbereiche auf. Auf dem Objekt gab es viele Möglichkeiten sich sportlich und spielerisch zu betätigen. Vorhanden war unter anderem ein Spielplatz, ein Fußballplatz und ein Beachvolleyballplatz.

Das absolute Highlight unserer Spaßgruppe war der Pool im Außenbereich. Der Betreiber der Ferienanlage bietet auch Möglichkeiten an, sich außerhalb sportlich und spielerisch auszutoben in Form von Geocaching (GPS-Schatzsuche) und einer Paddeltour auf der Elbe. Außerdem hat man auch die Möglichkeit die nähere Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden. Zum gleichen Zeitpunkt war auch eine pädagogische Schülergruppe aus Potsdam da. Wir als Gruppe nutzten die Möglichkeit mit den Kindern in Kontakt zu treten in Form von einem gemeinschaftlichen Spielenachmittag. Dadurch sammelten wir viel Erfahrung im Bereich der Erlebnispädagogik.

Das Hauptziel unserer Studienfahrt war es, zu überprüfen und zu testen, ob dieses Feriencamp auch behindertengerecht ist. Unser Fazit ist: Es ist sehr familienfreundlich, aber nicht für Personen mit schweren körperlichen Einschränkungen geeignet.

Die SOA 14

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.