Traditioneller „Büdchenmarkt“ in der Grundschule Anhaltsiedlung

1. Dezember 2015

Am 26. November 2015 fand an der Grundschule Anhaltsiedlung der traditionelle „Büdchenmarkt“ statt. Von 13:00 bis 17:00 Uhr versammelten sich Schüler sowie Eltern und Verwandte auf den Gängen und betrachteten allerlei Basteleien und Gestecke, die die Kinder gestaltet hatten.

In vorweihnachtlicher Stimmung wurde gemeinsam leckere Zuckerwatte genascht, es wurden Würstchen gegessen und wärmender Glühwein getrunken. Selbstverständlich blieben wir, die <link internal-link sozialassistenten>Sozialassistenten (2014 und 2015), nicht untätig. Im Voraus sammelten wir gemeinsam Ideen und bereiteten verschiedene Aktionsstationen für unsere „kleinen Besucher“ vor.

Bei uns wurden aus den Kindern kreative Plätzchenverzierer, geschickte Bastler und talentierte Floristen. Außerdem verwandelte sich das ein oder andere Kind an unserem Kinderschminkstand in eine bunte Fantasiegestalt.

Abschließend lässt sich sagen, dass der „Büdchenmarkt“ ein rundum gelungenes Fest war, von dem nicht nur die Kinder begeistert waren.

(Text: Auszubildende der SOA 14 & 15)


Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir auf dieser Website nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.