Zwei dunkelhaarige Frauen mit weißen Oberteilen und zwei schwarzhaarige Männer hören eine hell gekleideten Frau vor einer Tafel zu.

Berufspädagogische Pflichtfortbildung an der Euro Akademie Pößneck

19. Mai 2025

Am 15.05.2025 fand an unserer Euro Akademie erneut die berufspädagogische Pflichtfortbildung für Praxisanleitende statt – ein Format, das sich inzwischen fest etabliert hat und erneut großen Anklang fand. Die Veranstaltung überzeugte durch eine ausgewogene Kombination aus aktuellen fachlichen Themen, praxisnaher Methodik und einem regen kollegialen Austausch.

Im Mittelpunkt der Fortbildung standen praxisrelevante Inhalte wie Methodik in der Praxisanleitung, die gezielte Entwicklung und Umsetzung von Arbeits- und Lernaufgaben sowie der didaktisch sinnvolle Einsatz von Demonstration und Simulation. Besonders anschaulich wurde dies im SkillsLab, wo die Teilnehmenden verschiedene Pflegesituationen realitätsnah trainieren und ihr methodisches Vorgehen kritisch reflektieren konnten.

Ein weiterer Schwerpunkt war die Gruppenanleitung: Wie gelingt es, heterogene Gruppen anzuleiten, Lernprozesse zu initiieren und gleichzeitig individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen? Auch der Umgang mit Konflikten – ob im Team oder mit Auszubildenden – wurde in praxisnahen Szenarien thematisiert und gemeinsam erarbeitet.

Den Abschluss bildete eine strukturierte Reflexion der Inhalte und Erfahrungen, die von allen Beteiligten als besonders wertvoll empfunden wurden. Dabei zeigte sich einmal mehr, wie bereichernd der kollegiale Austausch im Rahmen solcher Fortbildungen ist: Neue Perspektiven, kreative Lösungsansätze und das Teilen von Best-Practice-Beispielen schufen eine motivierende Lernatmosphäre.

Die Rückmeldungen waren durchweg positiv: Die Themenauswahl wurde als sehr gelungen bewertet, die Inhalte waren fachlich sehr gut aufbereitet, praxisnah und direkt anwendbar. Auch für das leibliche Wohl wurde wieder bestens gesorgt – ein nicht zu unterschätzender Wohlfühlfaktor, der das Gelingen der Veranstaltung abrundete.

Fazit: Eine rundum gelungene Fortbildung, die den hohen Anspruch an Qualität und Praxisbezug erfüllt hat. Alle Teilnehmenden – ebenso wie unsere Dozentinnen – zeigten sich sehr zufrieden und freuen sich bereits auf die nächste berufspädagogische Fortbildung an der Euro Akademie Pößneck.

 

Bilder: Euro Akademie Pößneck, shutterstock

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Zwei dunkelhaarige Frauen mit weißen Oberteilen und zwei schwarzhaarige Männer hören eine hell gekleideten Frau vor einer Tafel zu.
Belegete Weißbrotbrötchen liegen auf einem silbernen Tablett und sind belegt mit Käse, Tomate, Gurke und verschiedener Wurst. Dort herum stehen gestapelte Becher.
Belegete Weißbrotbrötchen liegen auf einem silbernen Tablett und sind belegt mit Käse, Tomate, Gurke und verschiedener Wurst. Dort herum stehen gestapelte Becher.