Junge Schülerinnen und Schüler, die auf dem Campus mit Büchern und Laptop um den Tisch sitzen, tauschen sich angeregt aus.

Besuch aus der Slowakei

10. November 2025

Am 20. und 23. Oktober 2025 hatten wir Besuch vom Gymnázium Myjava (GyMy) aus der Slowakei. Zehn Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte ihres Gymnasiums waren bei uns zu Gast. 

Gastunterricht 

Am Montag hielten sie in sehr gutem Englisch einen tollen Vortrag mit PowerPoint-Unterstützung, zeigten ein interessantes Video über ihre Heimat und verteilten süße und herzhafte Spezialitäten aus der Slowakei zum Probieren. Am Donnerstag nahmen sie an verschiedenen Unterrichtsstunden an unserer Akademie teil – darunter Computer-Aided Translation, Interkulturelle Kompetenzen, Grammatik und Dolmetschen. 

Positives Feedback

Die Gastschüler*innen verbrachten den gesamten Schultag gemeinsam mit unseren Schüler*innen im Unterricht. Auf Nachfrage hat es sowohl unseren als auch den slowakischen Schüler*innen sehr gut gefallen. Die Verbindung entstand über einen der beiden Lehrer, Herrn Peter Varsik, der im vergangenen Jahr im Rahmen des Erasmus+-Programms unsere Schule besucht hatte, begeistert war und daraufhin dieses Treffen initiiert hat.

Wir freuen uns, Teil dieses besonderen Förderprogramms zu sein, damit immer wieder Brücken für junge Menschen und Lehrkräfte zu bauen und nebst der Bildung auch den interkulturellen Austausch zu fördern. 


Text: Solvejg Meyer, Shirley Mora
Beitragsbild: © Jacob Lund / shutterstock.com

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Junge Schülerinnen und Schüler, die auf dem Campus mit Büchern und Laptop um den Tisch sitzen, tauschen sich angeregt aus.