Absolventinnen und Absolventen posieren gemeinsam für ein Erinnerungsfoto.

Ein Tag voller Glanz, Emotionen und unvergesslicher Erinnerungen

3. Juli 2025

Am 26. Juni verwandelte sich das ehrwürdige Schloss Rochlitz in eine Bühne des Glanzes und der Gefühle. Unter dem funkelnden Motto „Las Vegas“ feierten die Absolvent*innen der Klassen SAS 23, E 22 und E 21b ihren lang ersehnten Abschluss zu Sozialassistent*innen und Erzieher*innen – ein Tag, der in Erinnerung bleiben wird.

Red Carpet & Glitzer

Bereits beim Eintreffen wurden die Schüler*innen und Lehrer*innen mit rotem Teppich empfangen. Stolz und aufgeregt schritten die Absolvent*innen über das leuchtende Symbol für einen neuen Lebensabschnitt. Glitzer, elegante Kleider, Anzüge – alles erinnerte an eine glamouröse Nacht in der Stadt der Lichter. Es war der perfekte Rahmen für diesen ganz besonderen Moment.

Organisiert wurde die Feier von der engagierten Vollzeitklasse E 23, die mit viel Herzblut, Kreativität und Organisationstalent einen Tag auf die Beine stellte, der den Absolvent*innen gerecht wurde. Eine mitreißende und humorvolle Zaubershow entführte die Gäste in eine Welt voller Illusionen und Staunen – passend zum Flair von Las Vegas. Auch die Tanzeinlage der E 23 brachte das Publikum zum Toben. 

Die Moderator*innen führten charmant durch das Programm und hielten die Spannung und Begeisterung den ganzen Vormittag über hoch. Lieder, live gesungen und mit Emotion gefüllt, ließen Tränen fließen und Herzen höherschlagen. 

Emotionen & Wertschätzung

Highlights waren die Videopräsentationen, die die Reise der letzten Jahre Revue passieren ließen. Lachen, Weinen, Lernen, Zusammenhalten – jede Klasse blickte auf ihre ganz eigene Geschichte zurück. Die Abschlussreden gaben den Emotionen Raum. Worte der Dankbarkeit, des Stolzes und auch des Abschieds erfüllten den Saal. Lehrer*innen sprachen mit leuchtenden Augen über die Entwicklung ihrer Schützlinge, während Schüler*innen mit zitternden Stimmen ihrer Dankbarkeit Ausdruck verliehen. Es war ein Moment der Wertschätzung – für das Miteinander, das Lernen, das Wachsen.

Schließlich hieß es Abschied nehmen. Drei Klassen wurden feierlich verabschiedet – jede mit ihrer eigenen Energie, ihren Träumen und ihren Zielen. Es war ein bittersüßer Moment: Der Stolz über das Erreichte war groß, doch der Abschied von liebgewonnenen Menschen schwer.
Und so endete ein Tag, der mehr war als nur ein Fest. Es war ein würdiger Abschluss einer intensiven, prägenden Zeit.

Wir danken der E 23 sowie allen Beteiligten für diesen unvergesslichen Tag, der uns lange in Erinnerung bleiben wird und wünschen den Absolvent*innen alles Gute für ihren zukünftigen Lebensweg.

Beitragsbilder: Euro Akademie

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.