Gut für das Team und gut für den Notfall

27. Februar 2025

Am Samstag, den 25. Januar 2025, nahmen fast alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Euro Akademie und der Euro-Schulen Wiesbaden an einer Schulung zur betrieblichen Ersthelferin bzw. zum betrieblichen Ersthelfer teil. Obwohl die gesetzliche Vorschrift nicht so viele Ersthelfer*innen fordert, hatten wir das in ähnlicher Form schon einmal vor zwei Jahren durchgeführt und festgestellt, dass dieses Thema in der Gruppe viel mehr Spaß macht, alle ihre Stärken und ihr Können einbringen können und diese Schulung auch die Arbeit im Team stärken kann.

Dieses Jahr war es dann wieder soweit – um 9:00 Uhr trafen wir uns im Gebäude des Deutschen Roten Kreuzes in Wiesbaden mit unserem Ausbilder und prüften die Ablaufdaten des Inhaltes von Verbandskästen, versorgten kleine und größere Wunden und lösten in kleinen Gruppen, mit zum Teil hoher Kreativität, die uns gestellten Aufgaben. Auch durften wir uns in Rollenspielen ausleben und das manchmal nur noch teilweise vorhandene Wissen wieder auffrischen. 

Natürlich wurden wir auch über neue Erkenntnisse und Veränderungen zu den Erste-Hilfe-Maßnahmen informiert. Auf dem Boden wurden einige Kolleg*innen fachgerecht in Rettungsdecken verpackt und andere in die stabile Seitenlage gebracht. Im Finale angekommen, waren Zweier-Teams bei den Wiederbelebungsmaßnahmen gefordert.

So verging schnell ein ganzer Schulungstag mit wichtigen Inhalten, die wir vielleicht morgen schon in einer Klasse oder andernorts benötigen, aber auch mit jeder Menge Teamgeist und Spaß.

Beitragsbilder: Euro Akademie

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.