
Jede*r könnte ein Engel sein
Stress und Hektik in der Vorweihnachtszeit kennen wir alle, auch die angehenden Erzieher*innen an der Euro Akademie in Tauberbischofsheim. Zudem ist in der Schule „Hochsaison“: Klausuren in allen Fächern wollen noch vor den Weihnachtsferien geschrieben werden, denn bis Mitte Januar müssen die Noten für das Halbjahreszeugnis feststehen.
Zeit zum Innehalten
Zeit für die „Sternstunden“: Jede Woche im Advent versammeln sich am Montag früh für eine Viertelstunde alle Schülerinnen und Schüler in der Aula. Es erwarten sie entspannende Musik, stimmungsvolle Atmosphäre mit einem Sternenhimmel sowie Geschichten und Gedanken zur Vorweihnachtszeit. Eine kurze Zeit zum Auftanken und Innehalten, ein bewusster adventlicher Start in die Woche – und ein kleiner „Anti-Stress“-Impuls.
Die erste Geschichte – in der ein Mann und mit ihm eine ganze Stadt einen Engel sucht und sich durch die Suche die Wahrnehmung der Menschen verändert – endete mit den Worten:
„Die Menschen sind verwandelt. Sie öffnen sich. Sie lächeln mehr. Sie behandeln einander mit Respekt. Ein Engel mit Flügel wird nie gesichtet. Aber Frieden und Freundlichkeit breiten sich weit über die Stadtgrenzen hinaus aus. Denn wer weiß? Schließlich könnte jeder, könnte wirklich jede ein Engel sein.“
Beitragsbild: © Pasko Maksim/shutterstock
