Mehrere Kinder und zwei erwachsene Auszubildende der Euro Akademie Dessau sitzen gemeinsam an einem runden Holztisch in einer Kita- oder Schulumgebung. Die Kinder basteln konzentriert mit bunten Perlen und Bastelmaterial, während die beiden angehenden Erzieherinnen unterstützend neben ihnen sitzen. Die Szene zeigt eine ruhige, kreative Aktivität im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags, bei dem die Auszubildenden Kindern Geschichten vorlasen und ergänzende pädagogische Angebote durchführten.

Unser Vorlesetag – Ein erlebnisreicher Tag voller Bücher, Sprache und Kreativität

25. November 2025

Wir, die angehenden Erzieher*innen der Klasse EZ 25 der Euro Akademie Dessau, besuchten am Bundesweiten Vorlesetag, am 21. November 2025, den evangelischen Kindergarten Alexandraschule, die Friederikenschule und den Hort Friedi in Dessau. In Gruppen aufgeteilt boten wir den Kindern Einblicke in Bücher zu unterschiedlichsten Themen, zu denen wir Angebote geplant hatten.

Individuelle Buchvorstellungen

In den Einrichtungen verteilten wir uns auf verschiedene Räume. Dort erlebten die Kinder ganz individuelle Buchvorstellungen. Ein Buch konnte beispielsweise mithilfe eines verzauberten Rollenspiels miterlebt werden, während die Kinder bei einer anderen Buchvorstellung von fantasievollen Handpuppen durch die Geschichte begleitet wurden. In einer Gruppe wurde das Buch „Worte, die mich stark und mutig machen“ vorgestellt, das den Kindern zeigte, wie kraftvoll Sprache sein kann und wie Worte Mut, Trost und Stärke schenken können.

Fabelhaftes Vergnügen

Der Vorlesetag bot viele Möglichkeiten, die die Kinder wahrnehmen konnten, um ihren Wortschatz zu erweitern und ihre sprachliche Entwicklung zu fördern. Der Tag war erfüllt von funkelnden Kinderaugen, fabelhaften Erzählungen und einmaligen Kunstwerken, die von den Kindern passend zu den Geschichten geschaffen wurden. Uns, den Auszubildenden der Euro Akademie Dessau, war es ein Vergnügen, die Kinder in ihrer Sprache zu unterstützen, indem wir ihnen Bücher vorlesen durften.

Durch dieses Projekt entstanden unvergessliche Momente zwischen uns und den Kindern, die uns zeigten, wie schön so ein Vorlesetag sein kann. Deutlich wurde für uns, dass wir Kinder wirklich für das Lesen begeistern können, wenn wir die richtige Atmosphäre schaffen: eine Umgebung, die ihre Neugier weckt, ihre Fantasie aktiviert und sie glücklich macht, Teil des Erlebnisses zu sein.

Fazit

Dieser Tag brachte nicht nur den Kindern neue Erfahrungswerte, sondern auch uns. Wir lernten die unterschiedlichen Charaktereigenschaften der Kinder kennen und erfuhren, wie unterschiedlich sie alle auf unsere Angebote reagierten. Ein wahres Erlebnis für beide Seiten.

Text: Roaa S. und Nina Q.
Beitragsbilder: Euro Akademie

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Mehrere Kinder und zwei erwachsene Auszubildende der Euro Akademie Dessau sitzen gemeinsam an einem runden Holztisch in einer Kita- oder Schulumgebung. Die Kinder basteln konzentriert mit bunten Perlen und Bastelmaterial, während die beiden angehenden Erzieherinnen unterstützend neben ihnen sitzen. Die Szene zeigt eine ruhige, kreative Aktivität im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags, bei dem die Auszubildenden Kindern Geschichten vorlasen und ergänzende pädagogische Angebote durchführten.
Drei farbenfrohe Kinderbücher liegen auf einem hellen Holztisch. Zu sehen sind: das grüne Buch Fabelschatz – Wundersame Fabeln aus aller Welt, das blau-rote Buch Der Aufbruch mit einer Illustration eines Elefanten, sowie das hellblaue Yoga-Bilderbuch mit einem fröhlichen Kind in Yogaposition und verschiedenen Tieren. Die Bücher wurden von Auszubildenden der Euro Akademie Dessau zum Bundesweiten Vorlesetag genutzt, um Kinder für Sprache, Bewegung und Geschichten zu begeistern.