Ausbildung: Physiotherapeut*in
Physiotherapeut*in werden - durch kleine Schritte viel bewegen
Schmerzen lindern, Beweglichkeit, Kraft und Koordination verbessern: Zu den Kernaufgaben des Physiotherapeuten beziehungsweise der Physiotherapeutin gehört es, Patienten und Patientinnen zu behandeln, aber auch zu motivieren und zu beraten. Sie erstellen Therapiepläne, entwickeln Therapieziele und wählen die passenden Behandlungsmethoden aus. Grundlage dafür ist die ärztliche Verordnung.
Sie suchen einen aktiven medizinisch-therapeutischen Beruf, bei dem das Thema Bewegung im Mittelpunkt steht? Dann erwerben Sie mit einer Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Euro Akademie das notwendige Know-how mit ausgezeichneten Perspektiven für Ihr späteres Berufsleben.
Vorbeugung, Therapie, Rehabilitation: Als Physiotherapeut*in unterstützen Sie Ihre Patient*innen mit Maßnahmen, die der Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung ihrer körperlichen Beweglichkeit dienen. In diesem Beruf arbeiten Sie mit Menschen, die auf Grund von Krankheit, Verletzung, Behinderung oder Alter in ihren Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt sind.
Ein bewegender Beruf mit Menschen und für Menschen: Die Ausbildung qualifiziert Sie bestens für die Arbeit als Physiotherapeut*in.
Wenn Sie mehr über diese Berufsausbildung wissen wollen, beraten Sie unsere Mitarbeiter*innen der Euro Akademie vor Ort gerne persönlich.

Mit Aktivierung der Schaltfläche willigen Sie ein, den Videodienst von YouTube hier auf dieser Webseite zu nutzen. Weitere Informationen zu dieser Verarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Datenschutz
Einwilligen und Video aktivierenSie suchen einen Ausbildungsplatz als Physiotherapeut*in?
In dieser Übersicht finden Sie alle unsere Standorte, die die Ausbildung zum Physiotherapeuten beziehungsweise zur Physiotherapeutin an der Euro Akademie anbieten. Die Termine zum Ausbildungsstart finden Sie auf der rechten Seite.
Wo und wann?
- Berlin 01.09.2021 (Vollzeit/verkürzt) > Infomaterial anfordern > zum Standort
-
Halle (Saale)
01.08.2021 (Vollzeit)
> Infomaterial anfordern > zum Standort
Voraussetzungen
Die Aufgabe von Physiotherapeut*innen besteht in erster Linie darin, die körperliche Bewegungsmöglichkeit seiner Patient*innen zu erhalten, wiederherzustellen oder zu verbessern. Durch Alter, Krankheit, Unfall oder Behinderung ist es vielen Menschen nicht mehr möglich sich uneingeschränkt und ohne Schmerzen fortzubewegen. An dieser Stelle ist oft die helfende Hand eines Physiotherapeuten oder einer Physiotherapeutin erforderlich. Sie finden die Anatomie und Motorik des Menschen spannend, sind aufgeschlossen und motivieren und beraten gern in gesundheitlichen Belangen? Dann haben Sie mit der Ausbildung als Physiotherapeut*in an der Euro Akademie einen sehr interessanten Beruf gefunden, der zu Ihnen passt!
Als Physiotherapeut*in arbeiten Sie im Team mit Ärzt*innen und therapeutischem sowie pflegerischem Fachpersonal. Ihr Ziel ist es, das Bewegungssystem Ihrer Patient*innen wiederherzustellen oder Ausgleichsmöglichkeiten herauszufinden. Sie beraten Ihre Patient*innen hinsichtlich der von der Ärztin oder dem Arzt verordneten Therapieform, helfen bei der Auswahl von Geräten und anderen Alltagshilfen und erklären deren Gebrauch. Diese Aufgaben erfordern von Ihnen Teamfähigkeit, Organisationstalent und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke.
Diese aktive, gesundheitliche Ausbildung als Physiotherapeut*in ist genau das Richtige für Sie? Wenn Sie die mittlere Reife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss mitbringen, steht Ihnen für den Ausbildungsbeginn nichts mehr im Weg. Sprechen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben! Unsere Mitarbeiter*innen an den Euro Akademien helfen Ihnen gern.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung als Physiotherapeut*in ist bundesweit einheitlich geregelt und dauert insgesamt drei Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen lässt sich die Ausbildung auch auf zwei Jahre verkürzen. Möchten Sie diese Möglichkeit wahrnehmen? Dann informieren Sie sich bei unseren Mitarbeiter*innen an den entsprechenden Euro Akademien, welche Voraussetzungen hierfür erfüllt sein müssen und ob Sie diese erfüllen. Wir beraten Sie gern!
Das Gehalt von Physiotherapeut*innen
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung als Physiotherapeut*in erwartet Sie ein durchschnittlicher Verdienst von 1.300 bis 2.600 Euro Brutto monatlich. Wie hoch Ihr Gehalt tatsächlich ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. So haben Ihre Berufserfahrungen als Physiotherapeut*in, das Bundesland, in dem Sie arbeiten, Ihr arbeitgebendes Unternehmen selbst sowie Ihr Alter einen Einfluss auf Ihren Verdienst.
Arbeitsorte und Berufsfelder
Physiotherapeut*in ist ein Beruf mit vielen Einsatzmöglichkeiten. So sind Sie nach der Ausbildung zum Physiotherapeuten beziehungsweise zur Physiotherapeutin nicht nur in speziell dafür vorgesehene Praxen tätig, sondern ebenso in Krankenhäusern und Klinken, in Facharztpraxen, Altenheimen und Rehabilitationszentren. Doch der Bedarf an physiotherapeutischen Behandlungen wächst auch darüber hinaus. Das Bewusstsein für einen gesunden Körper und Geist ist ungebrochen. Wellness-Bereiche in Hotels oder Sport-, Fitness- und Wellnesszentren sind mit physiotherapeutischer Betreuung ausgestattet und können Ihnen nach der Ausbildung als Physiotherapeut*in ein attraktiver Arbeitgeber sein.
Weiterbildungsmöglichkeiten für Physiotherapeut*innen
Die Gesundheitsbranche erfordert wie keine andere Branche kontinuierlich Kurse und Weiterbildungen, um in fachspezifischen Themen auf dem aktuellsten Stand zu bleiben. Dies gilt auch für den Beruf Physiotherapeut*in. So erfordern bestimmte therapeutische Anwendungen wie die Atemtherapie, die Sportphysiotherapie oder die manuelle Lymphdrainage kontinuierliche Lehrgänge, um den Wissensstand aktuell zu halten.
Möchten Sie hingegen Ihre Karrierechancen verbessern oder in Führungspositionen arbeiten, besteht die Möglichkeit nach der schulischen Ausbildung als Physiotherapeut*in eine Weiterbildung als Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen, als Betriebswirt*in für Management im Gesundheitswesen oder als Fitnessfachwirt*in zu absolvieren.
Sie ziehen eher ein Studium in Betracht? Mit den entsprechenden Voraussetzungen stehen Ihnen grundständige Studiengänge in Physiotherapie, Ergotherapie, Humanmedizin oder Heilpädagogik offen. Unter bestimmten Gegebenheiten können Sie sogar ohne die schulische Hochschulzugangsberechtigung studieren. Sprechen Sie unsere Mitarbeiter*innen an den Euro Akademien an, wir beantworten Ihnen gern Ihre Fragen rund um die Ausbildung als Physiotherapeut*in.
Was machen die Physiotherapeutenklassen an den verschiedenen Euro Akademien?
Hier können Sie sich einen kleinen Eindruck von der Ausbildung als Physiotherapeut*in an der Euro Akademie verschaffen. Machen Sie sich ein Bild von den vielfältigen Lernerfahrungen, die unsere angehenden Physiotherapeut*innen im Unterricht, bei Exkursionen oder während ihrer Praktika sammeln und was sie alles während ihrer praxisorientierten Berufsausbildung an der Euro Akademie auf die Beine stellen.
10.12.2020
Wir stärken unsere Immunabwehr!
Wasser kann wahre Wunder bewirken. Das bekamen die angehenden Masseur*innen und med. Bademeister*innen sowie die Physiotherapeut*innen hautnah zu spüren. Freuen Sie sich auf einen Tipp für zu Hause.
11.11.2020
Spürbar gemachte Lerninhalte
Die zukünftigen Masseur*innen und medizinischen Bademeister*innen und die Physiotherapeut*innen tauchten in das Feld der Neurorehabilitation ein.
09.09.2020
Herzlich willkommen!
Die Lehrkräfte der Euro Akademie Berlin heißen die neuen Schüler*innen willkommen.
08.09.2020
Abschlussprüfungen in zwei Fachbereichen
Wir gratulieren unseren Absolvent*innen zum bestandenen Staatsexamen!
17.08.2020
Schulleiter drückt Prüflingen die Daumen
Heiße Prüfungsphase für die angehenden Physiotherapeut*innen und Masseur*innen und medizinischen Bademeister*innen.
28.05.2020
Virtueller Infoabend zu Ausbildungen und Abschlüssen
Auf unserem YouTube-Channel informiert das Bewerbermanagement der Euro Akademie Berlin am Mittwoch, 3. Juni, zwischen 16 Uhr und 17 Uhr über unsere Bildungsgänge, die im August/September 2020 starten!
06.05.2020
Virtueller Infoabend zu Ausbildungen und Abschlüssen
Auf unserem YouTube-Channel informiert das Bewerbermanagement der Euro Akademie Berlin am Mittwoch, 6. Mai, zwischen 16 Uhr und 17 Uhr über unsere Bildungsgänge, die im August/September 2020 starten!
31.03.2020
Geschafft: Abschlussprüfungen der Masseur*innen und medizinischen Bademeister*innen
Ende Februar absolvierten die angehenden Masseur*innen und medizinischen Bademeister*innen der Euro Akademie Berlin erfolgreich ihre Abschlussprüfungen.
25.11.2019
Genau das Richtige für verspannte Muskeln
Auszubildende der Euro Akademie betreuten die Läufer*innen beim 46. Berlin-Marathon.
18.09.2019
Examen bestanden, Ausbildung begonnen: Physiotherapie jetzt auch in Vollzeit
Freudig nahmen die Azubis zum*r Masseur*in und med. Bademeister*in und zum*r Physiotherapeut*in ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Nach dem Abschied ließ der Neubeginn nicht lange auf sich warten.