Ausbildung: Euro-Management-Assistent*in
Die rechte Hand der Führungsspitze
Meetings organisieren, Termine koordinieren, Geschäftsbriefe schreiben: Als Euro-Management-Assisten*in übernehmen Sie wichtige Aufgaben in Unternehmen, um die Geschäftsführung zu entlasten.
Wie betriebswirtschaftliche Unterlagen ausgewertet oder Geschäftsverhandlungen vorbereitet werden, lernen Sie neben mindestens zwei weiteren Fremdsprachen im Rahmen Ihrer Ausbildung an der Euro Akademie.
Haben Sie Lust auf einen spannenden Beruf, bei dem Sie die Chance haben, in einem internationalen Unternehmen in der Chefetage zu sitzen und an interessanten Themen mitzuarbeiten? Dann entscheiden Sie sich für eine Ausbildung bei der Euro Akademie!
Als Euro-Management-Assistent*in managen Sie Tagungen und Konferenzen, erstellen Präsentationsunterlagen für Verhandlungen und erarbeiten Entscheidungsgrundlagen. Darüber hinaus übernehmen Sie die teilweise fremdsprachliche Korrespondenz mit Geschäftspartner*innen.
Sie organisieren gerne, arbeiten sorgfältig und haben Spaß an Fremdsprachen? Dann sollten Sie schnell mehr über diesen Beruf erfahren!
Wie? Ganz einfach: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Euro Akademie freuen sich darauf, Sie persönlich vor Ort zu beraten und informieren Sie gerne über Zugangswege und weiterführende Qualifikationen zu diesem Bildungsangebot.
Sie suchen einen Ausbildungsplatz als Euro-Management-Assistent*in?
In dieser Übersicht finden Sie alle unsere Standorte, die die Ausbildung zum*r Euro-Management-Assistent*in an der Euro Akademie anbieten. Die Termine zum Ausbildungsstart finden Sie auf der rechten Seite.
Wo und wann?
-
Aschaffenburg
12.09.2023
01.08.2024 > Infomaterial anfordern > zum Standort - Bamberg 01.08.2023 > Infomaterial anfordern > zum Standort
- Nürnberg 01.08.2023 > Infomaterial anfordern > zum Standort
Voraussetzungen
Sie sind organisiert, sorgfältig und arbeiten gern selbstständig? Sie haben eine Leidenschaft für Sprachen? Dann könnte die Ausbildung zum Euro-Management-Assistenten oder zur Euro-Management-Assistentin an der Euro Akademie genau das Richtige für Sie sein. Ausgebildete Euro-Management-Assistent*innen arbeiten in erster Linie als Assistenz der Geschäftsleitung von internationalen Unternehmen. Sie erledigen Koordinations- und Organisationsaufgaben, unterstützen die Führungsebene in diversen Routineaufgaben und pflegen die Außenkontakte des Unternehmens.
Bei dieser kaufmännischen Ausbildung legen wir von der Euro Akademie besonderen Wert auf die internationale Ausrichtung. Als angehende*r Euro-Management-Assistent*in erlernen und vertiefen Sie zwei Fremdsprachen, um den hohen Anforderungen eines weltweit tätigen Unternehmens gerecht zu werden. Sie werden auf internationaler Ebene Angebote und Verträge sichten und analysieren, Entscheidungsgrundlagen erarbeiten, Verhandlungen vorbereiten und die Geschäftsführung vor nationalen sowie internationalen Unternehmenskontakten vertreten. Die Ausbildung zum Euro-Management-Assistenten und zur Euro-Management-Assistentin bereitet Sie bestens auf diese Aufgaben vor.
Wenn Sie ein sicheres und kompetentes Auftreten haben, sich sehr gut ausdrücken können und Spaß an Fremdsprachen haben, bringen Sie die besten Voraussetzungen für diesen abwechslungsreichen Beruf mit.
Für die Ausbildung als Euro-Management-Assistent*in benötigen Sie den mittleren Bildungsabschluss. Sie sind der Meinung, diese Ausbildung passt zu Ihnen? Dann haben Sie sicher noch die ein oder andere Frage an uns. Sprechen Sie uns an! Unsere Mitarbeiter*innen an den einzelnen Euro Akademien beraten Sie gern rund um das Thema Ausbildung.
Ausbildungsdauer
In nur zwei Jahren können Sie mit dieser schulischen Ausbildung Ihren Abschluss als staatlich geprüfte*r Euro-Management-Assistent*in machen. Sie bietet Ihnen die perfekte Alternative zu einer dualen Ausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt.
Das Gehalt eines Euro-Management-Assistenten, einer Euro-Management-Assistentin
Nach der Ausbildung zum*r Euro-Management-Assistent*in arbeiten Sie in verschiedenen Wirtschaftszweigen internationaler Unternehmen. Je nach Branche erwartet Sie ein monatliches Bruttoeinkommen von 1.900 bis 4.400 Euro. Wie hoch Ihr Verdienst letztendlich ausfällt, hängt weiterhin von Ihrem Alter, Ihrer Berufserfahrung, dem Standort Ihres Arbeitgebers sowie der Größe des Unternehmens ab, in dem Sie arbeiten.
Arbeitsorte und Berufsfelder
Die Ausbildung: Euro-Management-Assistent*in eröffnet Ihnen Berufschancen in nahezu allen Wirtschaftsbereichen. Ob in der Medienbranche, im Maschinenbau, im Bereich Consulting oder im Gesundheitswesen – als Euro-Management-Assistent oder Euro-Management-Assistentin arbeiten Sie für die Geschäftsleitung des Unternehmens und übernehmen Assistenzaufgaben in Büro- und Besprechungsräumen.
Weiterbildungsmöglichkeiten für Euro-Management-Assistent*innen
Im heutigen Berufsleben ist es wichtig immer up to date zu sein. Ob im Bereich Projektmanagement, Unternehmensplanung oder diverser IT-Anwendungen – als Euro-Management-Assistent*in gibt es viele Fachgebiete, in denen Sie sich kontinuierlich weiterbilden können. Möchten Sie sich hingegen auf einen bestimmten Fachbereich spezialisieren, können Sie dies beispielsweise im Finanz- und Rechnungswesen oder auch im Personalwesen tun.
Sind Sie bereits einige Jahre als Euro-Management-Assistent*in tätig und möchten ihre Karrierechancen ausbauen oder nicht mehr für die Führungsebene arbeiten sondern mittendrin, gibt es verschiedene Aufstiegsweiterbildungen. Fachwirt*in für Büro- und Projektorganisation, Betriebswirt*in für Kommunikation und Büromanagement oder Wirtschaftsfachwirt*in sind nur einige Beispiele.
Sie möchten nach der Ausbildung lieber studieren? Auch das ist möglich! Sollten Sie keine Hochschulzugangsberechtigung haben, können Sie beispielsweise an der Berufsfachschule Ihre fachgebundene Hochschulreife absolvieren und anschließend ein Managementstudium beginnen.
Ein Studium können Sie übrigens auch unter bestimmten Voraussetzungen ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung als Betriebs- oder Fachwirt*in beginnen.
Was machen die Klassen der Euro-Management-Assistent*innen an den verschiedenen Euro Akademien?
Hier können Sie sich einen kleinen Eindruck von der Ausbildung als Euro-Management-Assistent*in an der Euro Akademie verschaffen. Machen Sie sich ein Bild von den vielfältigen Lernerfahrungen, die unsere angehenden Euro-Management-Assistenten und Euro-Management-Assistentinnen im Unterricht, bei Exkursionen oder während ihrer Praktika sammeln und was sie alles während ihrer praxisorientierten Berufsausbildung an der Euro Akademie auf die Beine stellen.
25.04.2023
Erfolgreiche Messe
Das Team der Euro Akademie Aschaffenburg freute sich über die interessierten Besucher*innen auf der Messe Berufswegekompass in Elsenfeld.
04.04.2023
Gesundheitstag: Erste Hilfe bei psychologischen Notfällen
Die Auszubildenden erarbeiteten nicht nur informative Präsentationen zum Gesundheitstag an der Euro Akademie Aschaffenburg, sondern trugen mit eben diesen auch zum Umweltschutz bei.
03.04.2023
Personalvermittlung an der Euro Akademie Aschaffenburg
Beim Besuch der Firma Unique Personalservice erfuhren die Auszubildenden viel Wissenswertes zum Bewerbungsprozess und zur Vermittlung von Mitarbeiter*innen.
02.02.2023
Mit Stuzubi in die Zukunft starten
Die Karrieremesse Stuzubi informiert Schüler*innen über Studien- und Ausbildungsangebote in Nürnberg und Franken. Wir sind dabei!
08.12.2022
Studienreise nach Brüssel und Luxemburg
Im Juli fand unsere erste Studienreise seit Beginn der Corona-Pandemie statt. Unsere Schüler*innen konnten ihre Sprachkenntnisse einsetzen und viel Neues lernen.
06.12.2022
Abschlussfeier der Euro Akademie Nürnberg
Am 28. Juli wurden die frischgebackenen Euro-Management-Assistent*innen und Fremdsprachenkorrespondent*innen feierlich verabschiedet.
14.11.2022
Ein abwechslungsreicher Kinobesuch
Um uns allen den Schuleinstieg zu erleichtern, schauten wir gemeinsam den Film „See How They Run“ an.
11.10.2022
Unser Ausflug an den Main
Bei strahlendem Herbstsonnenschein konnten sich die verschiedenen Klassen der Euro Akademie Aschaffenburg besser kennenlernen.
04.10.2022
Die Euro Akademie auf der Ausbildungsmesse Amorbach
Wie kann man einen regnerischen Samstag sinnvoll verbringen? Richtig: Indem man sich über die Ausbildungen an der Euro Akademie informiert.
30.09.2022
Exkursion nach Frankfurt
Die angehenden Fremdsprachen- korrespondent*innen und Euro-Management-Assistent*innen der Euro Akademie Aschaffenburg begaben sich zum Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt.