Extbase Variable Dump
array(68 items)
   ID => '1246' (4 chars)
   TITEL => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - Berufskolleg für Sozialpädagogik' (70 chars)
   KUERZEL => 'EA_AUS_PS_BKSP_ZERT_VZ_BW_1708' (30 chars)
   BEM_ALLG => '' (0 chars)
   BEMERKUNGDAUER => '1 Jahr' (6 chars)
   BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars)
   BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars)
   FOERDERUNG => '' (0 chars)
   AUFBAUOPTIONEN => 'Das Berufskolleg dient zur Vorbereitung auf die Vollzeit-Ausbildung zu staat
      lich anerkannten Erzieher*innen, die direkt an das Berufskolleg anschließt.
' (152 chars) INHALT => 'Das Berufskolleg umfasst je zur Hälfte eine theoretische Ausbildung an der
      Fachschule und eine praktische Ausbildung in einer sozialpädagogischen Einr
      ichtung. Dabei erfolgt eine enge Verzahnung der beiden Ausbildungsorte Schul
      e und Praxisstelle: An zwei Tagen wöchentlich lernst du in der Einrichtung,
       an drei Tagen in der Euro Akademie, wo du in kleinen Gruppen individuell be
      treut wirst. Während der Ausbildung machst du zahlreiche Exkursionen und Au
      sflüge. <div> </div> <div><strong>Fächer im Berufskolleg:</strong></div>
      <div> <ul> <li>Religion</li> <li>Deutsch</li> <li>Englisch</li> <li>Beruflic
      hes Handeln fundieren</li> <li>Erziehung und Betreuung gestalten</li> <li>Bi
      ldung und Entwicklung fördern I: Spiel, Sprache, Emotionen, Natur</li> <li>
      Bildung und Entwicklung fördern II: Gestalten, Musik, Bewegung, Gesundheit<
      /li> <li>Wahlpflichtfächer z. B. Instrumentalunterricht, Erlebnispädagogik
      , Umweltpädagogik</li> </ul> </div>
' (948 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Mit einem mittleren Bildungsabschluss kannst du in das Berufskolleg starten.' (76 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Dein Einstieg in die Erzieherausbildung: Wenn du einen mittleren Schulabschl
      uss wie die Mittlere Reife hast, kannst du mit dem einjährigen Berufskolleg
       starten und danach direkt eine Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher
      absolvieren.
' (240 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufskolleg: dein Einstieg in die Erzieherausbildung</h2> <div>Du hast
      den Wunsch, eine zukunftsgerichtete pädagogische Ausbildung zu absolvieren,
       weil du Kinder und Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens begleiten m
      
      
      achschule für Sozialpädagogik vor. Es vermittelt fachliche Grundlagen für
       den Beruf einer Erzieherin oder eines Erziehers und fördert die Entwicklun
      g der Handlungskompetenz und der Persönlichkeit der Schülerinnen und Schü
      ler.</div>
' (618 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die praktische Ausbildung absolvierst du in einer sozialpädagogischen Einri
      chtung, Altersbereich 0 bis 6 Jahre (Krippe oder Kindergarten).
' (139 chars) ABSCHLUSS => '' (0 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '0000000000Fp8S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___Berufskolleg_fuer_Sozialpaedagogik' (70 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen' (16 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=OF2---UY13Q1I1-' (69 chars) VOID => '0000000000FV7S#' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
      sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '01-AUG-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Berufskolleg für Sozialpädagogik - Danach einsteigen in die Erzieherausbil
      dung mit staatlicher Anerkennung. Jetzt pädagogische Karriere starten!
' (147 chars) MARKETING_SEO => 'Berufskolleg für Sozialpädagogik- Einstieg in die staatlich anerkannte Erz
      ieherausbildung
' (91 chars) UNTERTITEL => 'Das Berufskolleg für Sozialpädagogik bereitet den Einstieg in die Ausbildu
      ng zum Erzieher vor.
' (96 chars) KURZFAKTEN => 'Sozialp&auml;dagogik, Praxisbezogene Lerninhalte, Theorie und Praxis eng ver
      zahnt
' (81 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Auf dem Bild sind ein Erzieher und ein Kind zu sehen, die mit bunten Spielze
      ugblöcken auf einem Tisch spielen.
' (111 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '2' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => '0000000000Fp8S_' (15 chars) SLUG => 'Erzieherin---staatlich-anerkannt---Berufskolleg-fuer-Sozialpaeda' (64 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Tauberbischofsheim => array(2 items) 0 => array(79 items) ID => '2458' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - Berufskolleg für Sozialpädagogik' (70 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_BKSP_ZERT_VZ_BW_1708' (30 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '1 Jahr' (6 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Das Berufskolleg dient zur Vorbereitung auf die Vollzeit-Ausbildung zu staat
               lich anerkannten Erzieher*innen, die direkt an das Berufskolleg anschließt.
' (152 chars) INHALT => 'Das Berufskolleg umfasst je zur Hälfte eine theoretische Ausbildung an der
               Fachschule und eine praktische Ausbildung in einer sozialpädagogischen Einr
               ichtung. Dabei erfolgt eine enge Verzahnung der beiden Ausbildungsorte Schul
               e und Praxisstelle: An zwei Tagen wöchentlich lernst du in der Einrichtung,
                an drei Tagen in der Euro Akademie, wo du in kleinen Gruppen individuell be
               treut wirst. Während der Ausbildung machst du zahlreiche Exkursionen und Au
               sflüge. <div> </div> <div><strong>Fächer im Berufskolleg:</strong></div>
               <div> <ul> <li>Religion</li> <li>Deutsch</li> <li>Englisch</li> <li>Beruflic
               hes Handeln fundieren</li> <li>Erziehung und Betreuung gestalten</li> <li>Bi
               ldung und Entwicklung fördern I: Spiel, Sprache, Emotionen, Natur</li> <li>
               Bildung und Entwicklung fördern II: Gestalten, Musik, Bewegung, Gesundheit<
               /li> <li>Wahlpflichtfächer z. B. Instrumentalunterricht, Erlebnispädagogik
               , Umweltpädagogik</li> </ul> </div>
' (948 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Mit einem mittleren Bildungsabschluss kannst du in das Berufskolleg starten.' (76 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Dein Einstieg in die Erzieherausbildung: Wenn du einen mittleren Schulabschl
               uss wie die Mittlere Reife hast, kannst du mit dem einjährigen Berufskolleg
                starten und danach direkt eine Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher
               absolvieren.
' (240 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufskolleg: dein Einstieg in die Erzieherausbildung</h2> <div>Du hast
               den Wunsch, eine zukunftsgerichtete pädagogische Ausbildung zu absolvieren,
                weil du Kinder und Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens begleiten m
               
               
               achschule für Sozialpädagogik vor. Es vermittelt fachliche Grundlagen für
                den Beruf einer Erzieherin oder eines Erziehers und fördert die Entwicklun
               g der Handlungskompetenz und der Persönlichkeit der Schülerinnen und Schü
               ler.</div>
' (618 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die praktische Ausbildung absolvierst du in einer sozialpädagogischen Einri
               chtung, Altersbereich 0 bis 6 Jahre (Krippe oder Kindergarten).
' (139 chars) ABSCHLUSS => '' (0 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '0000000000Fp8S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___Berufskolleg_fuer_Sozialpaedagogik' (70 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Erzieher-in--staatlich-anerkannt--Berufskolleg-fuer-Sozialpaedagogik-EA-Voll
               zeit
' (80 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26' (20 chars) VERANST => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - Berufskolleg für Sozialpädagogik' (70 chars) KENNUNG => '252 TBB BK' (10 chars) DATUMVON => '2025.09.15' (10 chars) DATUMBIS => '2026.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '28' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '9B2H1#XM13Q14##' (15 chars) NAME => 'Priest' (6 chars) VORNAME => 'Monika' (6 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'priest.monika@euroakademie.de' (29 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Tauberbischofsheim' (18 chars) STRASSE => 'Bahnhofstraße 17' (17 chars) PLZ => '97941' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Tauberbischofsheim' (32 chars) SOID => 'NX####K32###C##' (15 chars) MDTNR => '249' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Tauberbischofsheim' (32 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '07:30' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:45' (5 chars) DAUER => '12' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) VKOID => 'VA2H1#XM13Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Berufskolleg für Sozialpädagogik - Danach einsteigen in die Erzieherausbil
               dung mit staatlicher Anerkennung. Jetzt pädagogische Karriere starten!
' (147 chars) MARKETING_SEO => 'Berufskolleg für Sozialpädagogik- Einstieg in die staatlich anerkannte Erz
               ieherausbildung
' (91 chars) UNTERTITEL => 'Das Berufskolleg für Sozialpädagogik bereitet den Einstieg in die Ausbildu
               ng zum Erzieher vor.
' (96 chars) KURZFAKTEN => 'Sozialp&auml;dagogik, Praxisbezogene Lerninhalte, Theorie und Praxis eng ver
               zahnt
' (81 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars)
1 => array(79 items) ID => '2566' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - Berufskolleg für Sozialpädagogik' (70 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_BKSP_ZERT_VZ_BW_1708' (30 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '1 Jahr' (6 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Das Berufskolleg dient zur Vorbereitung auf die Vollzeit-Ausbildung zu staat
               lich anerkannten Erzieher*innen, die direkt an das Berufskolleg anschließt.
' (152 chars) INHALT => 'Das Berufskolleg umfasst je zur Hälfte eine theoretische Ausbildung an der
               Fachschule und eine praktische Ausbildung in einer sozialpädagogischen Einr
               ichtung. Dabei erfolgt eine enge Verzahnung der beiden Ausbildungsorte Schul
               e und Praxisstelle: An zwei Tagen wöchentlich lernst du in der Einrichtung,
                an drei Tagen in der Euro Akademie, wo du in kleinen Gruppen individuell be
               treut wirst. Während der Ausbildung machst du zahlreiche Exkursionen und Au
               sflüge. <div> </div> <div><strong>Fächer im Berufskolleg:</strong></div>
               <div> <ul> <li>Religion</li> <li>Deutsch</li> <li>Englisch</li> <li>Beruflic
               hes Handeln fundieren</li> <li>Erziehung und Betreuung gestalten</li> <li>Bi
               ldung und Entwicklung fördern I: Spiel, Sprache, Emotionen, Natur</li> <li>
               Bildung und Entwicklung fördern II: Gestalten, Musik, Bewegung, Gesundheit<
               /li> <li>Wahlpflichtfächer z. B. Instrumentalunterricht, Erlebnispädagogik
               , Umweltpädagogik</li> </ul> </div>
' (948 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Mit einem mittleren Bildungsabschluss kannst du in das Berufskolleg starten.' (76 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Dein Einstieg in die Erzieherausbildung: Wenn du einen mittleren Schulabschl
               uss wie die Mittlere Reife hast, kannst du mit dem einjährigen Berufskolleg
                starten und danach direkt eine Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher
               absolvieren.
' (240 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufskolleg: dein Einstieg in die Erzieherausbildung</h2> <div>Du hast
               den Wunsch, eine zukunftsgerichtete pädagogische Ausbildung zu absolvieren,
                weil du Kinder und Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens begleiten m
               
               
               achschule für Sozialpädagogik vor. Es vermittelt fachliche Grundlagen für
                den Beruf einer Erzieherin oder eines Erziehers und fördert die Entwicklun
               g der Handlungskompetenz und der Persönlichkeit der Schülerinnen und Schü
               ler.</div>
' (618 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die praktische Ausbildung absolvierst du in einer sozialpädagogischen Einri
               chtung, Altersbereich 0 bis 6 Jahre (Krippe oder Kindergarten).
' (139 chars) ABSCHLUSS => '' (0 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '0000000000Fp8S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___Berufskolleg_fuer_Sozialpaedagogik' (70 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Erzieher-in--staatlich-anerkannt--Berufskolleg-fuer-Sozialpaedagogik-EA-Voll
               zeit
' (80 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26' (20 chars) VERANST => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - Berufskolleg für Sozialpädagogik' (70 chars) KENNUNG => '262 TBB BK' (11 chars) DATUMVON => '2026.09.14' (10 chars) DATUMBIS => '2027.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '28' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'JBEN1#V533Q14##' (15 chars) NAME => 'Stoykova' (8 chars) VORNAME => 'Magdalena' (9 chars) TELEFON => '06021 448840' (12 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'stoykova.magdalena@eso.de' (25 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Tauberbischofsheim' (18 chars) STRASSE => 'Bahnhofstraße 17' (17 chars) PLZ => '97941' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Tauberbischofsheim' (32 chars) SOID => 'NX####K32###C##' (15 chars) MDTNR => '249' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Tauberbischofsheim' (32 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '07:30' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:45' (5 chars) DAUER => '12' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) VKOID => 'DBEN1#V533Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Berufskolleg für Sozialpädagogik - Danach einsteigen in die Erzieherausbil
               dung mit staatlicher Anerkennung. Jetzt pädagogische Karriere starten!
' (147 chars) MARKETING_SEO => 'Berufskolleg für Sozialpädagogik- Einstieg in die staatlich anerkannte Erz
               ieherausbildung
' (91 chars) UNTERTITEL => 'Das Berufskolleg für Sozialpädagogik bereitet den Einstieg in die Ausbildu
               ng zum Erzieher vor.
' (96 chars) KURZFAKTEN => 'Sozialp&auml;dagogik, Praxisbezogene Lerninhalte, Theorie und Praxis eng ver
               zahnt
' (81 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars)
SOIDS => 'NX####K32###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'Vollzeit' (8 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '' (0 chars) ALTIMAGE => '2' (1 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Ausbildung Erzieher​ - staatlich anerkannt - Berufskolleg für Sozialpädagogik

Berufskolleg für Sozialpädagogik- Einstieg in die staatlich anerkannte Erzieherausbildung

Das Berufskolleg für Sozialpädagogik bereitet den Einstieg in die Ausbildung zum Erzieher vor.

Tauberbischofsheim Sozialpädagogik Praxisbezogene Lerninhalte Theorie und Praxis eng verzahnt
Auf dem Bild sind ein Erzieher und ein Kind zu sehen, die mit bunten Spielzeugblöcken auf einem Tisch spielen.
Dein Einstieg in die Erzieherausbildung: Wenn du einen mittleren Schulabschluss wie die Mittlere Reife hast, kannst du mit dem einjährigen Berufskolleg starten und danach direkt eine Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher absolvieren.
Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Ausbildung

Berufskolleg: dein Einstieg in die Erzieherausbildung

Du hast den Wunsch, eine zukunftsgerichtete pädagogische Ausbildung zu absolvieren, weil du Kinder und Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens begleiten möchtest? Das einjährige Berufskolleg für Sozialpädagogik bietet dir dafür die perfekte Startposition, denn es bereitet auf eine Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik vor. Es vermittelt fachliche Grundlagen für den Beruf einer Erzieherin oder eines Erziehers und fördert die Entwicklung der Handlungskompetenz und der Persönlichkeit der Schülerinnen und Schüler.
Veranstaltungen Ort Zeit
Tauberbischofsheim 15.09.2025
Unterricht findet von 07:30 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 12 Monate
Tauberbischofsheim 14.09.2026
Unterricht findet von 07:30 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 12 Monate

Ausbildung - Erzieher​ - staatlich anerkannt - Berufskolleg für Sozialpädagogik

Tauberbischofsheim

Das Berufskolleg umfasst je zur Hälfte eine theoretische Ausbildung an der Fachschule und eine praktische Ausbildung in einer sozialpädagogischen Einrichtung. Dabei erfolgt eine enge Verzahnung der beiden Ausbildungsorte Schule und Praxisstelle: An zwei Tagen wöchentlich lernst du in der Einrichtung, an drei Tagen in der Euro Akademie, wo du in kleinen Gruppen individuell betreut wirst. Während der Ausbildung machst du zahlreiche Exkursionen und Ausflüge.
 
Fächer im Berufskolleg:
  • Religion
  • Deutsch
  • Englisch
  • Berufliches Handeln fundieren
  • Erziehung und Betreuung gestalten
  • Bildung und Entwicklung fördern I: Spiel, Sprache, Emotionen, Natur
  • Bildung und Entwicklung fördern II: Gestalten, Musik, Bewegung, Gesundheit
  • Wahlpflichtfächer z. B. Instrumentalunterricht, Erlebnispädagogik, Umweltpädagogik

Voraussetzungen

Mit einem mittleren Bildungsabschluss kannst du in das Berufskolleg starten.

Praktika

Die praktische Ausbildung absolvierst du in einer sozialpädagogischen Einrichtung, Altersbereich 0 bis 6 Jahre (Krippe oder Kindergarten).

Dauer

1 Jahr

Aufbauoptionen

Das Berufskolleg dient zur Vorbereitung auf die Vollzeit-Ausbildung zu staatlich anerkannten Erzieher*innen, die direkt an das Berufskolleg anschließt.

Ausbildung

Erzieher​ - staatlich anerkannt - Berufskolleg für Sozialpädagogik

Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Veranstaltungen Ort Zeit
Tauberbischofsheim 15.09.2025
Unterricht findet von 07:30 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 12 Monate
Tauberbischofsheim 14.09.2026
Unterricht findet von 07:30 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 12 Monate
(EA) Euro Akademie