Schmerzerfassung bei Demenz

Auf dem Bild sind zwei Personen zu sehen. Eine ältere Person sitzt auf einem Sofa und scheint unwohl zu sein. Eine Pflegekraft in blauer Uniform steht neben ihr und hält ein Notizbuch. Sie unterhalten sich.
In dieser Fortbildung stellen wir dir Instrumente zur Erfassung von Schmerzen bei Menschen mit Demenz sowie Umsetzungsmöglichkeiten anhand von Fallbeispielen vor.
Gesundheit & Pflege
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung

Schmerzen erkennen bei Demenzerkrankten

Wenn Menschen mit Demenz an akuten oder chronischen Schmerzen leiden, können sie uns dies häufig nicht mehr sagen. Eine effektive Schmerztherapie setzt aber das Erkennen voraus. Die Empfehlung, dass die Selbstauskunft Vorrang vor der Fremdeinschätzung hat, stößt im Besonderen bei Menschen mit Demenz an ihre Grenzen. Eine Schmerzreduktion setzt die systematische Schmerzeinschätzung voraus. Vorgestellt werden in der Fortbildung: Instrumente zur Erfassung von Schmerzen bei Menschen mit Demenz sowie Umsetzungsmöglichkeiten anhand von Fallbeispielen.
Veranstaltungen Ort Zeit
Görlitz 17.06.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 13:20 Uhr statt.
Dauer: 6 Unterrichtseinheiten (à 45 min)

Fort- und Weiterbildung - Schmerzerfassung bei Demenz

Görlitz

Schmerz: 
  • Akuter und chronischer Schmerz
  • Schmerzen und Demenz
Schmerzerfassung bei Demenz: 
  • Assessment-Instrumente
  • Schmerzmanagement
  • Probleme bei der Schmerzerkennung und Schmerzerfassung
  • Selbst- und Fremdeinschätzung

Voraussetzungen

Teilnehmen können Pflege- und Pflegefachkräfte in Einrichtungen der ambulanten, stationären und teilstationären Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie mit dem Nachweis der Fortbildungspunkte, anerkannt und zertifiziert durch die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates

Dauer

5 Stunden inklusive Pausen

Fort- und Weiterbildung

Schmerzerfassung bei Demenz

Gesundheit & Pflege
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Veranstaltungen Ort Zeit
Görlitz 17.06.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 13:20 Uhr statt.
Dauer: 6 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
(EA) Euro Akademie