Bewegungsförderung für Kinder von 0 bis 3 Jahren - Praxisworkshop
In unserem Kurs lernst du die Theorie der motorischen Entwicklung und bewegungspädagogische Prinzipien kennen sowie alltagsnahe und abwechslungsreiche Bewegungsmöglichkeiten.
Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung
Bewegungspädagogische Prinzipien kennenlernen
Der Kurs vermittelt entscheidende Prinzipien der Bewegungspädagogik für die Altersgruppe von 0 bis 3 Jahren. Er richtet sich an Fachkräfte und Interessierte, die ein fundiertes Verständnis für die Bewegungsentwicklung in den ersten Lebensjahren erwerben möchten. Die Teilnehmenden lernen, alltagsnahe und abwechslungsreiche Bewegungsmöglichkeiten.
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Rochlitz | 17.09.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
|
Fort- und Weiterbildung - Bewegungsförderung für Kinder von 0 bis 3 Jahren - Praxisworkshop
Rochlitz
Schwerpunkte:- theoretische Grundlagen der motorischen Entwicklung von 0 bis 3 Jahren
- einfache Bewegungslieder, Bewegungslandschaften und -geschichten
- Entdecken von Alltagsmaterialien
Voraussetzungen
Unsere Fortbildung richtet sich an:- Kursleiter*innen von Krabbel- und Kleinkindgruppen
- Erzieher*innen
- Sozialassistent*innen
- Tageseltern
Abschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
8 UnterrichtseinheitenFort- und Weiterbildung
Bewegungsförderung für Kinder von 0 bis 3 Jahren - Praxisworkshop
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Rochlitz | 17.09.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
|
(EA) Euro Akademie