Extbase Variable Dump
array(68 items) ID => '2536' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend' (52 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_BB_ST_1508' (27 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '4 Jahre inklusive praktischer Ausbildung' (40 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
nen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten we
rden.' (157 chars) INHALT => 'Die Ausbildung zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ und zur „Staatlich
anerkannten Erzieherin“ umfasst folgende Lernbereiche: <div> </div> <div
>Fachrichtungsübergreifender Lernbereich</div> <div> <ul> <li>Deutsch / Kom
munikation</li> <li>Englisch</li> <li>Religion / Ethik</li> <li>Wirtschafts-
und Sozialkunde</li> </ul> Fachrichtungsbezogener Lernbereich</div> <div> <
ul> <li>Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwicke
ln</li> <li>Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch
arbeiten</li> <li>Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und
Inklusion fördern</li> <li>Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildun
gsbereichen Gesellschaft, Religion und Sprache professionell gestalten</li>
<li>Entwicklungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Musik, Spiel
und Kunst anregen und unterstützen</li> <li>Erziehungs- und Bildungsprozes
se in den Bildungsbereichen Gesundheit, Bewegung, Natur, Technik und Mathema
tik fördern und begleiten</li> <li>Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen</li>
<li>Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren</li> </
ul> </div>' (1226 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzung für die Aufnahme einer berufsbegleitenden Erzieherausbildung
ist: <div> <ul> <li>eine sozialversicherungspflichtige Anstellung im Berei
ch (alternativ: in Einrichtungen) der Kinder- und Jugendhilfe</li> <li>der R
ealschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss </li> <li
>und ein erfolgreicher Abschluss </li> </ul> a) einer vollzeitschulischen A
usbildung zum*r staatlich geprüften Sozialassistent*in oder Kinderpfleger*i
n oder </div> <div>b) einer anderen einschlägigen mindestens zweijährigen
sozialpädagogischen, pädagogischen, sozialpflegerischen oder pflegerische
n vollzeitschulischen oder beruflichen Ausbildung oder </div> <div>c) einer
mindestens zweijährigen Berufsausbildung und einer mindestens 600-stündig
en praktischen Tätigkeit oder </div> <div>d) der zweijährigen Fachobersch
ule für Gesundheit und Soziales oder </div> <div>e) der Fachoberschule all
er anderen Fachrichtungen und eine einjährige praktische Tätigkeit oder</d
iv> <div>f) ohne Berufsausbildung mindestens einer vierjährigen einschlägi
gen Berufstätigkeit</div> <div> </div> <div>oder</div> <div> <ul> <li>allg
emeine Hochschulreife und eine einjährige praktische Tätigkeit</li> </ul>
oder<br /> <ul> <li>die einjährige Sozialassistentenausbildung </li> </ul>
und</div> <div> <ul> <li>erweitertes Führungszeugnis</li> <li>Nachweis üb
er einen ausreichenden Masernimpfschutz</li> <li>Nachweis über ein bestehen
des einschlägiges Beschäftigungsverhältnis</li> </ul> </div>' (1507 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erzieherin oder Erzieher zu werden, heißt einen sinnstiftenden Beruf mit Ve
rantwortung zu wählen! Entscheide dich für unsere berufsbegleitende Ausbil
dung und du kannst junge Menschen fördern, betreuen, und ihnen Vorbild sein
.' (229 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsziel Erzieher*in? Starte die Ausbildung bei uns!</h2> <div>Wenn du
das berufliche Ziel hast, Kinder und Heranwachsende zu eigenverantwortliche
n und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen, dann beginne eine
Erzieherausbildung bei uns. Die Ausbildung vermittelt dir die pädagogische
n Kompetenzen, um sie zu fördern und professionell zu betreuen. </div> <di
v> </div> <div>Zu deinen verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieherin oder
Erzieher gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Leben
swelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die jungen Me
nschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten
zu erziehen.</div> <div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong>
</div> <div>In der berufsbegleitenden Erzieherausbildung erfolgt fachrichtun
gsübergreifender und fachrichtungsbezogener Unterricht. Die praktische Ausb
ildung ist in die vierjährige Ausbildung integriert. Du erwirbst berufliche
Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
<br /> <div> </div> <div>Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetr
euung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung: die Arbeitsfelder sind vielfält
ig. In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich ane
rkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:</div> <div> <ul> <li>Selbststä
ndige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen</li> <li>Gruppenleite
r*in in Kinder- und Jugendwohnheimen</li> <li>Mitarbeiter*in in Einrichtunge
n für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwa
chsene</li> </ul> </div> </div>' (1627 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die praktische Ausbildung (1.200 Stunden) absolvierst du integriert in die v
ierjährige Ausbildung in mindestens zwei der folgenden sozialpädagogischen
Arbeitsfeldern: <div>1. Kindertageseinrichtungen (Altersgruppe 0 bis 6 Jahr
e) und </div> <div>2. Kinder- und Jugendarbeit oder</div> <div>3. Hilfen zu
r Erziehung oder</div> <div>4. sozialpädagogische Tätigkeiten in der Schul
e (Altersgruppe 6 bis 14 Jahre) </div> <div> </div> <div>In der Ausbildung
in Teilzeitform werden 800 Stunden der praktischen Ausbildung durch die ber
ufliche Tätigkeit nachgewiesen. 400 Stunden (Absolvierung auch in Abschnitt
en möglich) sind in einem anderen als die berufliche Tätigkeit betreffende
n Arbeitsfeld zu leisten. Das Arbeitsfeld Kindertageseinrichtungen ist für
alle verpflichtend nachzuweisen.</div>' (798 chars) ABSCHLUSS => '<ul> <li>Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwes
en, Fachrichtung Sozialpädagogik)</li> <li>Staatlich anerkannter Erzieher (
Bachelor Professional in Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik)</li> </
ul>' (231 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '7O####7NW1Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___berufsbegleitend' (52 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Amt für Ausbildungsförderung (BAföG),Privatkund*innen' (56 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=Q2RL--HS13Q1I1-' (69 chars) VOID => '8O####7NW1Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '01-NOV-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine berufsbegleitende Erzieherausbildung in Sachsen-Anhalt mit staa
tlicher Anerkennung. Flexibel und praxisnah!' (120 chars) MARKETING_SEO => 'Staatlich anerkannte Ausbildung zum Erzieher - berufsbegleitend in Sachsen-A
nhalt' (81 chars) UNTERTITEL => 'Erzieherausbildung neben dem Beruf - Kinder beim Erwachsenwerden begleiten.' (75 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich anerkannt, berufsbegleitend, 48 Monate' (48 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Auf dem Bild sind zwei Personen im Klassenzimmer zu sehen. Die Person links
trägt eine weiße Bluse mit bunten Pompons an den Ärmeln, während die Per
son rechts ein orangefarbenes Oberteil und lockiges Haar hat. Im Hintergrund
sind Kinderzeichnungen, pädagogische Poster und andere Lernmaterialien an
den Wänden zu erkennen.' (328 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '6' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => '7O____7NW1Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Erzieherin---staatlich-anerkannt---berufsbegleitend' (51 chars) VERANSTALTUNGEN => array(3 items) Dessau-Roßlau => array(2 items) 0 => array(79 items) ID => '2950' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend' (52 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_BB_ST_1508' (27 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '4 Jahre inklusive praktischer Ausbildung' (40 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
nen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten we
rden.' (157 chars) INHALT => 'Die Ausbildung zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ und zur „Staatlich
anerkannten Erzieherin“ umfasst folgende Lernbereiche: <div> </div> <div
>Fachrichtungsübergreifender Lernbereich</div> <div> <ul> <li>Deutsch / Kom
munikation</li> <li>Englisch</li> <li>Religion / Ethik</li> <li>Wirtschafts-
und Sozialkunde</li> </ul> Fachrichtungsbezogener Lernbereich</div> <div> <
ul> <li>Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwicke
ln</li> <li>Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch
arbeiten</li> <li>Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und
Inklusion fördern</li> <li>Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildun
gsbereichen Gesellschaft, Religion und Sprache professionell gestalten</li>
<li>Entwicklungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Musik, Spiel
und Kunst anregen und unterstützen</li> <li>Erziehungs- und Bildungsprozes
se in den Bildungsbereichen Gesundheit, Bewegung, Natur, Technik und Mathema
tik fördern und begleiten</li> <li>Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen</li>
<li>Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren</li> </
ul> </div>' (1226 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzung für die Aufnahme einer berufsbegleitenden Erzieherausbildung
ist: <div> <ul> <li>eine sozialversicherungspflichtige Anstellung im Berei
ch (alternativ: in Einrichtungen) der Kinder- und Jugendhilfe</li> <li>der R
ealschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss </li> <li
>und ein erfolgreicher Abschluss </li> </ul> a) einer vollzeitschulischen A
usbildung zum*r staatlich geprüften Sozialassistent*in oder Kinderpfleger*i
n oder </div> <div>b) einer anderen einschlägigen mindestens zweijährigen
sozialpädagogischen, pädagogischen, sozialpflegerischen oder pflegerische
n vollzeitschulischen oder beruflichen Ausbildung oder </div> <div>c) einer
mindestens zweijährigen Berufsausbildung und einer mindestens 600-stündig
en praktischen Tätigkeit oder </div> <div>d) der zweijährigen Fachobersch
ule für Gesundheit und Soziales oder </div> <div>e) der Fachoberschule all
er anderen Fachrichtungen und eine einjährige praktische Tätigkeit oder</d
iv> <div>f) ohne Berufsausbildung mindestens einer vierjährigen einschlägi
gen Berufstätigkeit</div> <div> </div> <div>oder</div> <div> <ul> <li>allg
emeine Hochschulreife und eine einjährige praktische Tätigkeit</li> </ul>
oder<br /> <ul> <li>die einjährige Sozialassistentenausbildung </li> </ul>
und</div> <div> <ul> <li>erweitertes Führungszeugnis</li> <li>Nachweis üb
er einen ausreichenden Masernimpfschutz</li> <li>Nachweis über ein bestehen
des einschlägiges Beschäftigungsverhältnis</li> </ul> </div>' (1507 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erzieherin oder Erzieher zu werden, heißt einen sinnstiftenden Beruf mit Ve
rantwortung zu wählen! Entscheide dich für unsere berufsbegleitende Ausbil
dung und du kannst junge Menschen fördern, betreuen, und ihnen Vorbild sein
.' (229 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsziel Erzieher*in? Starte die Ausbildung bei uns!</h2> <div>Wenn du
das berufliche Ziel hast, Kinder und Heranwachsende zu eigenverantwortliche
n und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen, dann beginne eine
Erzieherausbildung bei uns. Die Ausbildung vermittelt dir die pädagogische
n Kompetenzen, um sie zu fördern und professionell zu betreuen. </div> <di
v> </div> <div>Zu deinen verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieherin oder
Erzieher gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Leben
swelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die jungen Me
nschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten
zu erziehen.</div> <div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong>
</div> <div>In der berufsbegleitenden Erzieherausbildung erfolgt fachrichtun
gsübergreifender und fachrichtungsbezogener Unterricht. Die praktische Ausb
ildung ist in die vierjährige Ausbildung integriert. Du erwirbst berufliche
Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
<br /> <div> </div> <div>Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetr
euung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung: die Arbeitsfelder sind vielfält
ig. In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich ane
rkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:</div> <div> <ul> <li>Selbststä
ndige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen</li> <li>Gruppenleite
r*in in Kinder- und Jugendwohnheimen</li> <li>Mitarbeiter*in in Einrichtunge
n für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwa
chsene</li> </ul> </div> </div>' (1627 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die praktische Ausbildung (1.200 Stunden) absolvierst du integriert in die v
ierjährige Ausbildung in mindestens zwei der folgenden sozialpädagogischen
Arbeitsfeldern: <div>1. Kindertageseinrichtungen (Altersgruppe 0 bis 6 Jahr
e) und </div> <div>2. Kinder- und Jugendarbeit oder</div> <div>3. Hilfen zu
r Erziehung oder</div> <div>4. sozialpädagogische Tätigkeiten in der Schul
e (Altersgruppe 6 bis 14 Jahre) </div> <div> </div> <div>In der Ausbildung
in Teilzeitform werden 800 Stunden der praktischen Ausbildung durch die ber
ufliche Tätigkeit nachgewiesen. 400 Stunden (Absolvierung auch in Abschnitt
en möglich) sind in einem anderen als die berufliche Tätigkeit betreffende
n Arbeitsfeld zu leisten. Das Arbeitsfeld Kindertageseinrichtungen ist für
alle verpflichtend nachzuweisen.</div>' (798 chars) ABSCHLUSS => '<ul> <li>Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwes
en, Fachrichtung Sozialpädagogik)</li> <li>Staatlich anerkannter Erzieher (
Bachelor Professional in Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik)</li> </
ul>' (231 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '7O####7NW1Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___berufsbegleitend' (52 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Erzieher-in--staatlich-anerkannt--berufsbegleitend-EA-berufsbegleitend' (70 chars) DATUMVONLISTE => '01-NOV-25; 01-NOV-26' (20 chars) VERANST => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend' (52 chars) KENNUNG => '252 DE EZb' (10 chars) DATUMVON => '2025.11.01' (10 chars) DATUMBIS => '2029.10.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '24' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'M1#K2#UR#3Q14##' (15 chars) NAME => 'Eder' (4 chars) VORNAME => 'Yvonne' (6 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Eder.Yvonne@euroakademie.de' (27 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Dessau-Roßlau' (14 chars) STRASSE => 'Antoinettenstraße 37' (21 chars) PLZ => '06844' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Bitterfeld-Wolfen, Euro Akademie Dessau' (53 chars) SOID => 'ET2###AP2###C##' (15 chars) MDTNR => '272' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Bitterfeld-Wolfen' (31 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '07:30' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:30' (5 chars) DAUER => '48' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Yvonne Eder' (16 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Eder.Yvonne@euroakademie.de' (27 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) VKOID => 'U##K2#UR#3Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine berufsbegleitende Erzieherausbildung in Sachsen-Anhalt mit staa
tlicher Anerkennung. Flexibel und praxisnah!' (120 chars) MARKETING_SEO => 'Staatlich anerkannte Ausbildung zum Erzieher - berufsbegleitend in Sachsen-A
nhalt' (81 chars) UNTERTITEL => 'Erzieherausbildung neben dem Beruf - Kinder beim Erwachsenwerden begleiten.' (75 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich anerkannt, berufsbegleitend, 48 Monate' (48 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) 1 => array(79 items) ID => '3292' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend' (52 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_BB_ST_1508' (27 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '4 Jahre inklusive praktischer Ausbildung' (40 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
nen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten we
rden.' (157 chars) INHALT => 'Die Ausbildung zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ und zur „Staatlich
anerkannten Erzieherin“ umfasst folgende Lernbereiche: <div> </div> <div
>Fachrichtungsübergreifender Lernbereich</div> <div> <ul> <li>Deutsch / Kom
munikation</li> <li>Englisch</li> <li>Religion / Ethik</li> <li>Wirtschafts-
und Sozialkunde</li> </ul> Fachrichtungsbezogener Lernbereich</div> <div> <
ul> <li>Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwicke
ln</li> <li>Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch
arbeiten</li> <li>Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und
Inklusion fördern</li> <li>Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildun
gsbereichen Gesellschaft, Religion und Sprache professionell gestalten</li>
<li>Entwicklungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Musik, Spiel
und Kunst anregen und unterstützen</li> <li>Erziehungs- und Bildungsprozes
se in den Bildungsbereichen Gesundheit, Bewegung, Natur, Technik und Mathema
tik fördern und begleiten</li> <li>Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen</li>
<li>Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren</li> </
ul> </div>' (1226 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzung für die Aufnahme einer berufsbegleitenden Erzieherausbildung
ist: <div> <ul> <li>eine sozialversicherungspflichtige Anstellung im Berei
ch (alternativ: in Einrichtungen) der Kinder- und Jugendhilfe</li> <li>der R
ealschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss </li> <li
>und ein erfolgreicher Abschluss </li> </ul> a) einer vollzeitschulischen A
usbildung zum*r staatlich geprüften Sozialassistent*in oder Kinderpfleger*i
n oder </div> <div>b) einer anderen einschlägigen mindestens zweijährigen
sozialpädagogischen, pädagogischen, sozialpflegerischen oder pflegerische
n vollzeitschulischen oder beruflichen Ausbildung oder </div> <div>c) einer
mindestens zweijährigen Berufsausbildung und einer mindestens 600-stündig
en praktischen Tätigkeit oder </div> <div>d) der zweijährigen Fachobersch
ule für Gesundheit und Soziales oder </div> <div>e) der Fachoberschule all
er anderen Fachrichtungen und eine einjährige praktische Tätigkeit oder</d
iv> <div>f) ohne Berufsausbildung mindestens einer vierjährigen einschlägi
gen Berufstätigkeit</div> <div> </div> <div>oder</div> <div> <ul> <li>allg
emeine Hochschulreife und eine einjährige praktische Tätigkeit</li> </ul>
oder<br /> <ul> <li>die einjährige Sozialassistentenausbildung </li> </ul>
und</div> <div> <ul> <li>erweitertes Führungszeugnis</li> <li>Nachweis üb
er einen ausreichenden Masernimpfschutz</li> <li>Nachweis über ein bestehen
des einschlägiges Beschäftigungsverhältnis</li> </ul> </div>' (1507 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erzieherin oder Erzieher zu werden, heißt einen sinnstiftenden Beruf mit Ve
rantwortung zu wählen! Entscheide dich für unsere berufsbegleitende Ausbil
dung und du kannst junge Menschen fördern, betreuen, und ihnen Vorbild sein
.' (229 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsziel Erzieher*in? Starte die Ausbildung bei uns!</h2> <div>Wenn du
das berufliche Ziel hast, Kinder und Heranwachsende zu eigenverantwortliche
n und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen, dann beginne eine
Erzieherausbildung bei uns. Die Ausbildung vermittelt dir die pädagogische
n Kompetenzen, um sie zu fördern und professionell zu betreuen. </div> <di
v> </div> <div>Zu deinen verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieherin oder
Erzieher gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Leben
swelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die jungen Me
nschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten
zu erziehen.</div> <div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong>
</div> <div>In der berufsbegleitenden Erzieherausbildung erfolgt fachrichtun
gsübergreifender und fachrichtungsbezogener Unterricht. Die praktische Ausb
ildung ist in die vierjährige Ausbildung integriert. Du erwirbst berufliche
Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
<br /> <div> </div> <div>Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetr
euung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung: die Arbeitsfelder sind vielfält
ig. In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich ane
rkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:</div> <div> <ul> <li>Selbststä
ndige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen</li> <li>Gruppenleite
r*in in Kinder- und Jugendwohnheimen</li> <li>Mitarbeiter*in in Einrichtunge
n für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwa
chsene</li> </ul> </div> </div>' (1627 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die praktische Ausbildung (1.200 Stunden) absolvierst du integriert in die v
ierjährige Ausbildung in mindestens zwei der folgenden sozialpädagogischen
Arbeitsfeldern: <div>1. Kindertageseinrichtungen (Altersgruppe 0 bis 6 Jahr
e) und </div> <div>2. Kinder- und Jugendarbeit oder</div> <div>3. Hilfen zu
r Erziehung oder</div> <div>4. sozialpädagogische Tätigkeiten in der Schul
e (Altersgruppe 6 bis 14 Jahre) </div> <div> </div> <div>In der Ausbildung
in Teilzeitform werden 800 Stunden der praktischen Ausbildung durch die ber
ufliche Tätigkeit nachgewiesen. 400 Stunden (Absolvierung auch in Abschnitt
en möglich) sind in einem anderen als die berufliche Tätigkeit betreffende
n Arbeitsfeld zu leisten. Das Arbeitsfeld Kindertageseinrichtungen ist für
alle verpflichtend nachzuweisen.</div>' (798 chars) ABSCHLUSS => '<ul> <li>Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwes
en, Fachrichtung Sozialpädagogik)</li> <li>Staatlich anerkannter Erzieher (
Bachelor Professional in Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik)</li> </
ul>' (231 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '7O####7NW1Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___berufsbegleitend' (52 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Erzieher-in--staatlich-anerkannt--berufsbegleitend-EA-berufsbegleitend' (70 chars) DATUMVONLISTE => '01-NOV-25; 01-NOV-26' (20 chars) VERANST => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend' (52 chars) KENNUNG => '262 DE EZb' (10 chars) DATUMVON => '2026.11.01' (10 chars) DATUMBIS => '2030.10.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '12' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'N2NI##SF13Q14##' (15 chars) NAME => 'Eder' (4 chars) VORNAME => 'Yvonne' (6 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Eder.Yvonne@euroakademie.de' (27 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Dessau-Roßlau' (14 chars) STRASSE => 'Antoinettenstraße 37' (21 chars) PLZ => '06844' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Bitterfeld-Wolfen, Euro Akademie Dessau' (53 chars) SOID => 'ET2###AP2###C##' (15 chars) MDTNR => '272' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Bitterfeld-Wolfen' (31 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '07:30' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:30' (5 chars) DAUER => '48' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Yvonne Eder' (16 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Eder.Yvonne@euroakademie.de' (27 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) VKOID => 'F2NI##SF13Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine berufsbegleitende Erzieherausbildung in Sachsen-Anhalt mit staa
tlicher Anerkennung. Flexibel und praxisnah!' (120 chars) MARKETING_SEO => 'Staatlich anerkannte Ausbildung zum Erzieher - berufsbegleitend in Sachsen-A
nhalt' (81 chars) UNTERTITEL => 'Erzieherausbildung neben dem Beruf - Kinder beim Erwachsenwerden begleiten.' (75 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich anerkannt, berufsbegleitend, 48 Monate' (48 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) Halle (Saale) => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '2887' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend' (52 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_BB_ST_1508' (27 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '4 Jahre inklusive praktischer Ausbildung' (40 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
nen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten we
rden.' (157 chars) INHALT => 'Die Ausbildung zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ und zur „Staatlich
anerkannten Erzieherin“ umfasst folgende Lernbereiche: <div> </div> <div
>Fachrichtungsübergreifender Lernbereich</div> <div> <ul> <li>Deutsch / Kom
munikation</li> <li>Englisch</li> <li>Religion / Ethik</li> <li>Wirtschafts-
und Sozialkunde</li> </ul> Fachrichtungsbezogener Lernbereich</div> <div> <
ul> <li>Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwicke
ln</li> <li>Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch
arbeiten</li> <li>Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und
Inklusion fördern</li> <li>Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildun
gsbereichen Gesellschaft, Religion und Sprache professionell gestalten</li>
<li>Entwicklungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Musik, Spiel
und Kunst anregen und unterstützen</li> <li>Erziehungs- und Bildungsprozes
se in den Bildungsbereichen Gesundheit, Bewegung, Natur, Technik und Mathema
tik fördern und begleiten</li> <li>Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen</li>
<li>Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren</li> </
ul> </div>' (1226 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzung für die Aufnahme einer berufsbegleitenden Erzieherausbildung
ist: <div> <ul> <li>eine sozialversicherungspflichtige Anstellung im Berei
ch (alternativ: in Einrichtungen) der Kinder- und Jugendhilfe</li> <li>der R
ealschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss </li> <li
>und ein erfolgreicher Abschluss </li> </ul> a) einer vollzeitschulischen A
usbildung zum*r staatlich geprüften Sozialassistent*in oder Kinderpfleger*i
n oder </div> <div>b) einer anderen einschlägigen mindestens zweijährigen
sozialpädagogischen, pädagogischen, sozialpflegerischen oder pflegerische
n vollzeitschulischen oder beruflichen Ausbildung oder </div> <div>c) einer
mindestens zweijährigen Berufsausbildung und einer mindestens 600-stündig
en praktischen Tätigkeit oder </div> <div>d) der zweijährigen Fachobersch
ule für Gesundheit und Soziales oder </div> <div>e) der Fachoberschule all
er anderen Fachrichtungen und eine einjährige praktische Tätigkeit oder</d
iv> <div>f) ohne Berufsausbildung mindestens einer vierjährigen einschlägi
gen Berufstätigkeit</div> <div> </div> <div>oder</div> <div> <ul> <li>allg
emeine Hochschulreife und eine einjährige praktische Tätigkeit</li> </ul>
oder<br /> <ul> <li>die einjährige Sozialassistentenausbildung </li> </ul>
und</div> <div> <ul> <li>erweitertes Führungszeugnis</li> <li>Nachweis üb
er einen ausreichenden Masernimpfschutz</li> <li>Nachweis über ein bestehen
des einschlägiges Beschäftigungsverhältnis</li> </ul> </div>' (1507 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erzieherin oder Erzieher zu werden, heißt einen sinnstiftenden Beruf mit Ve
rantwortung zu wählen! Entscheide dich für unsere berufsbegleitende Ausbil
dung und du kannst junge Menschen fördern, betreuen, und ihnen Vorbild sein
.' (229 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsziel Erzieher*in? Starte die Ausbildung bei uns!</h2> <div>Wenn du
das berufliche Ziel hast, Kinder und Heranwachsende zu eigenverantwortliche
n und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen, dann beginne eine
Erzieherausbildung bei uns. Die Ausbildung vermittelt dir die pädagogische
n Kompetenzen, um sie zu fördern und professionell zu betreuen. </div> <di
v> </div> <div>Zu deinen verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieherin oder
Erzieher gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Leben
swelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die jungen Me
nschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten
zu erziehen.</div> <div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong>
</div> <div>In der berufsbegleitenden Erzieherausbildung erfolgt fachrichtun
gsübergreifender und fachrichtungsbezogener Unterricht. Die praktische Ausb
ildung ist in die vierjährige Ausbildung integriert. Du erwirbst berufliche
Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
<br /> <div> </div> <div>Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetr
euung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung: die Arbeitsfelder sind vielfält
ig. In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich ane
rkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:</div> <div> <ul> <li>Selbststä
ndige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen</li> <li>Gruppenleite
r*in in Kinder- und Jugendwohnheimen</li> <li>Mitarbeiter*in in Einrichtunge
n für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwa
chsene</li> </ul> </div> </div>' (1627 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die praktische Ausbildung (1.200 Stunden) absolvierst du integriert in die v
ierjährige Ausbildung in mindestens zwei der folgenden sozialpädagogischen
Arbeitsfeldern: <div>1. Kindertageseinrichtungen (Altersgruppe 0 bis 6 Jahr
e) und </div> <div>2. Kinder- und Jugendarbeit oder</div> <div>3. Hilfen zu
r Erziehung oder</div> <div>4. sozialpädagogische Tätigkeiten in der Schul
e (Altersgruppe 6 bis 14 Jahre) </div> <div> </div> <div>In der Ausbildung
in Teilzeitform werden 800 Stunden der praktischen Ausbildung durch die ber
ufliche Tätigkeit nachgewiesen. 400 Stunden (Absolvierung auch in Abschnitt
en möglich) sind in einem anderen als die berufliche Tätigkeit betreffende
n Arbeitsfeld zu leisten. Das Arbeitsfeld Kindertageseinrichtungen ist für
alle verpflichtend nachzuweisen.</div>' (798 chars) ABSCHLUSS => '<ul> <li>Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwes
en, Fachrichtung Sozialpädagogik)</li> <li>Staatlich anerkannter Erzieher (
Bachelor Professional in Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik)</li> </
ul>' (231 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '7O####7NW1Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___berufsbegleitend' (52 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Erzieher-in--staatlich-anerkannt--berufsbegleitend-EA-berufsbegleitend' (70 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26' (20 chars) VERANST => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend' (52 chars) KENNUNG => '262 HAL Erz BB' (14 chars) DATUMVON => '2026.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2030.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '24' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'Z8XX4#XM13Q14##' (15 chars) NAME => 'Jentsch' (7 chars) VORNAME => 'Stefanie' (8 chars) TELEFON => '0345 6140614' (12 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'jentsch.stefanie@euroakademie.de' (32 chars) FUNKTION => 'Leiterin Marketing und Bewerbermanagement' (41 chars) ORT => 'Halle (Saale)' (13 chars) STRASSE => 'Ernst-Kamieth-Straße 2b' (24 chars) PLZ => '06112' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Halle' (19 chars) SOID => 'ZJ####OA1###C##' (15 chars) MDTNR => '269' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Halle' (19 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:00' (5 chars) DAUER => '48' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Stefanie Jentsch' (21 chars) INTERESSE_EMAIL => 'jentsch.stefanie@euroakademie.de' (32 chars) INTERESSE_TELEFON => '0345 6140614' (12 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) VKOID => 'K8XX4#XM13Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine berufsbegleitende Erzieherausbildung in Sachsen-Anhalt mit staa
tlicher Anerkennung. Flexibel und praxisnah!' (120 chars) MARKETING_SEO => 'Staatlich anerkannte Ausbildung zum Erzieher - berufsbegleitend in Sachsen-A
nhalt' (81 chars) UNTERTITEL => 'Erzieherausbildung neben dem Beruf - Kinder beim Erwachsenwerden begleiten.' (75 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich anerkannt, berufsbegleitend, 48 Monate' (48 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) Magdeburg => array(3 items) 0 => array(79 items) ID => '1615' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend' (52 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_BB_ST_1508' (27 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '4 Jahre inklusive praktischer Ausbildung' (40 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
nen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten we
rden.' (157 chars) INHALT => 'Die Ausbildung zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ und zur „Staatlich
anerkannten Erzieherin“ umfasst folgende Lernbereiche: <div> </div> <div
>Fachrichtungsübergreifender Lernbereich</div> <div> <ul> <li>Deutsch / Kom
munikation</li> <li>Englisch</li> <li>Religion / Ethik</li> <li>Wirtschafts-
und Sozialkunde</li> </ul> Fachrichtungsbezogener Lernbereich</div> <div> <
ul> <li>Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwicke
ln</li> <li>Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch
arbeiten</li> <li>Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und
Inklusion fördern</li> <li>Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildun
gsbereichen Gesellschaft, Religion und Sprache professionell gestalten</li>
<li>Entwicklungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Musik, Spiel
und Kunst anregen und unterstützen</li> <li>Erziehungs- und Bildungsprozes
se in den Bildungsbereichen Gesundheit, Bewegung, Natur, Technik und Mathema
tik fördern und begleiten</li> <li>Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen</li>
<li>Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren</li> </
ul> </div>' (1226 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzung für die Aufnahme einer berufsbegleitenden Erzieherausbildung
ist: <div> <ul> <li>eine sozialversicherungspflichtige Anstellung im Berei
ch (alternativ: in Einrichtungen) der Kinder- und Jugendhilfe</li> <li>der R
ealschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss </li> <li
>und ein erfolgreicher Abschluss </li> </ul> a) einer vollzeitschulischen A
usbildung zum*r staatlich geprüften Sozialassistent*in oder Kinderpfleger*i
n oder </div> <div>b) einer anderen einschlägigen mindestens zweijährigen
sozialpädagogischen, pädagogischen, sozialpflegerischen oder pflegerische
n vollzeitschulischen oder beruflichen Ausbildung oder </div> <div>c) einer
mindestens zweijährigen Berufsausbildung und einer mindestens 600-stündig
en praktischen Tätigkeit oder </div> <div>d) der zweijährigen Fachobersch
ule für Gesundheit und Soziales oder </div> <div>e) der Fachoberschule all
er anderen Fachrichtungen und eine einjährige praktische Tätigkeit oder</d
iv> <div>f) ohne Berufsausbildung mindestens einer vierjährigen einschlägi
gen Berufstätigkeit</div> <div> </div> <div>oder</div> <div> <ul> <li>allg
emeine Hochschulreife und eine einjährige praktische Tätigkeit</li> </ul>
oder<br /> <ul> <li>die einjährige Sozialassistentenausbildung </li> </ul>
und</div> <div> <ul> <li>erweitertes Führungszeugnis</li> <li>Nachweis üb
er einen ausreichenden Masernimpfschutz</li> <li>Nachweis über ein bestehen
des einschlägiges Beschäftigungsverhältnis</li> </ul> </div>' (1507 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erzieherin oder Erzieher zu werden, heißt einen sinnstiftenden Beruf mit Ve
rantwortung zu wählen! Entscheide dich für unsere berufsbegleitende Ausbil
dung und du kannst junge Menschen fördern, betreuen, und ihnen Vorbild sein
.' (229 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsziel Erzieher*in? Starte die Ausbildung bei uns!</h2> <div>Wenn du
das berufliche Ziel hast, Kinder und Heranwachsende zu eigenverantwortliche
n und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen, dann beginne eine
Erzieherausbildung bei uns. Die Ausbildung vermittelt dir die pädagogische
n Kompetenzen, um sie zu fördern und professionell zu betreuen. </div> <di
v> </div> <div>Zu deinen verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieherin oder
Erzieher gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Leben
swelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die jungen Me
nschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten
zu erziehen.</div> <div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong>
</div> <div>In der berufsbegleitenden Erzieherausbildung erfolgt fachrichtun
gsübergreifender und fachrichtungsbezogener Unterricht. Die praktische Ausb
ildung ist in die vierjährige Ausbildung integriert. Du erwirbst berufliche
Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
<br /> <div> </div> <div>Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetr
euung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung: die Arbeitsfelder sind vielfält
ig. In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich ane
rkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:</div> <div> <ul> <li>Selbststä
ndige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen</li> <li>Gruppenleite
r*in in Kinder- und Jugendwohnheimen</li> <li>Mitarbeiter*in in Einrichtunge
n für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwa
chsene</li> </ul> </div> </div>' (1627 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die praktische Ausbildung (1.200 Stunden) absolvierst du integriert in die v
ierjährige Ausbildung in mindestens zwei der folgenden sozialpädagogischen
Arbeitsfeldern: <div>1. Kindertageseinrichtungen (Altersgruppe 0 bis 6 Jahr
e) und </div> <div>2. Kinder- und Jugendarbeit oder</div> <div>3. Hilfen zu
r Erziehung oder</div> <div>4. sozialpädagogische Tätigkeiten in der Schul
e (Altersgruppe 6 bis 14 Jahre) </div> <div> </div> <div>In der Ausbildung
in Teilzeitform werden 800 Stunden der praktischen Ausbildung durch die ber
ufliche Tätigkeit nachgewiesen. 400 Stunden (Absolvierung auch in Abschnitt
en möglich) sind in einem anderen als die berufliche Tätigkeit betreffende
n Arbeitsfeld zu leisten. Das Arbeitsfeld Kindertageseinrichtungen ist für
alle verpflichtend nachzuweisen.</div>' (798 chars) ABSCHLUSS => '<ul> <li>Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwes
en, Fachrichtung Sozialpädagogik)</li> <li>Staatlich anerkannter Erzieher (
Bachelor Professional in Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik)</li> </
ul>' (231 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '7O####7NW1Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___berufsbegleitend' (52 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Erzieher-in--staatlich-anerkannt--berufsbegleitend-EA-berufsbegleitend' (70 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26; 01-AUG-27' (31 chars) VERANST => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend' (52 chars) KENNUNG => '252 MD EZ 25bb' (14 chars) DATUMVON => '2025.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2029.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '12' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'LX5J3#IC23Q14##' (15 chars) NAME => 'Mansfeld' (8 chars) VORNAME => 'Susanne' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'mansfeld.susanne@eso.de' (23 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Magdeburg' (9 chars) STRASSE => 'Am Fuchsberg 11' (15 chars) PLZ => '39112' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Magdeburg' (23 chars) SOID => 'SK####OA1###C##' (15 chars) MDTNR => '172' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Magdeburg' (23 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '07:45' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:45' (5 chars) DAUER => '48' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) VKOID => 'FX5J3#IC23Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine berufsbegleitende Erzieherausbildung in Sachsen-Anhalt mit staa
tlicher Anerkennung. Flexibel und praxisnah!' (120 chars) MARKETING_SEO => 'Staatlich anerkannte Ausbildung zum Erzieher - berufsbegleitend in Sachsen-A
nhalt' (81 chars) UNTERTITEL => 'Erzieherausbildung neben dem Beruf - Kinder beim Erwachsenwerden begleiten.' (75 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich anerkannt, berufsbegleitend, 48 Monate' (48 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) 1 => array(79 items) ID => '1528' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend' (52 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_BB_ST_1508' (27 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '4 Jahre inklusive praktischer Ausbildung' (40 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
nen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten we
rden.' (157 chars) INHALT => 'Die Ausbildung zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ und zur „Staatlich
anerkannten Erzieherin“ umfasst folgende Lernbereiche: <div> </div> <div
>Fachrichtungsübergreifender Lernbereich</div> <div> <ul> <li>Deutsch / Kom
munikation</li> <li>Englisch</li> <li>Religion / Ethik</li> <li>Wirtschafts-
und Sozialkunde</li> </ul> Fachrichtungsbezogener Lernbereich</div> <div> <
ul> <li>Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwicke
ln</li> <li>Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch
arbeiten</li> <li>Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und
Inklusion fördern</li> <li>Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildun
gsbereichen Gesellschaft, Religion und Sprache professionell gestalten</li>
<li>Entwicklungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Musik, Spiel
und Kunst anregen und unterstützen</li> <li>Erziehungs- und Bildungsprozes
se in den Bildungsbereichen Gesundheit, Bewegung, Natur, Technik und Mathema
tik fördern und begleiten</li> <li>Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen</li>
<li>Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren</li> </
ul> </div>' (1226 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzung für die Aufnahme einer berufsbegleitenden Erzieherausbildung
ist: <div> <ul> <li>eine sozialversicherungspflichtige Anstellung im Berei
ch (alternativ: in Einrichtungen) der Kinder- und Jugendhilfe</li> <li>der R
ealschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss </li> <li
>und ein erfolgreicher Abschluss </li> </ul> a) einer vollzeitschulischen A
usbildung zum*r staatlich geprüften Sozialassistent*in oder Kinderpfleger*i
n oder </div> <div>b) einer anderen einschlägigen mindestens zweijährigen
sozialpädagogischen, pädagogischen, sozialpflegerischen oder pflegerische
n vollzeitschulischen oder beruflichen Ausbildung oder </div> <div>c) einer
mindestens zweijährigen Berufsausbildung und einer mindestens 600-stündig
en praktischen Tätigkeit oder </div> <div>d) der zweijährigen Fachobersch
ule für Gesundheit und Soziales oder </div> <div>e) der Fachoberschule all
er anderen Fachrichtungen und eine einjährige praktische Tätigkeit oder</d
iv> <div>f) ohne Berufsausbildung mindestens einer vierjährigen einschlägi
gen Berufstätigkeit</div> <div> </div> <div>oder</div> <div> <ul> <li>allg
emeine Hochschulreife und eine einjährige praktische Tätigkeit</li> </ul>
oder<br /> <ul> <li>die einjährige Sozialassistentenausbildung </li> </ul>
und</div> <div> <ul> <li>erweitertes Führungszeugnis</li> <li>Nachweis üb
er einen ausreichenden Masernimpfschutz</li> <li>Nachweis über ein bestehen
des einschlägiges Beschäftigungsverhältnis</li> </ul> </div>' (1507 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erzieherin oder Erzieher zu werden, heißt einen sinnstiftenden Beruf mit Ve
rantwortung zu wählen! Entscheide dich für unsere berufsbegleitende Ausbil
dung und du kannst junge Menschen fördern, betreuen, und ihnen Vorbild sein
.' (229 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsziel Erzieher*in? Starte die Ausbildung bei uns!</h2> <div>Wenn du
das berufliche Ziel hast, Kinder und Heranwachsende zu eigenverantwortliche
n und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen, dann beginne eine
Erzieherausbildung bei uns. Die Ausbildung vermittelt dir die pädagogische
n Kompetenzen, um sie zu fördern und professionell zu betreuen. </div> <di
v> </div> <div>Zu deinen verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieherin oder
Erzieher gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Leben
swelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die jungen Me
nschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten
zu erziehen.</div> <div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong>
</div> <div>In der berufsbegleitenden Erzieherausbildung erfolgt fachrichtun
gsübergreifender und fachrichtungsbezogener Unterricht. Die praktische Ausb
ildung ist in die vierjährige Ausbildung integriert. Du erwirbst berufliche
Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
<br /> <div> </div> <div>Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetr
euung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung: die Arbeitsfelder sind vielfält
ig. In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich ane
rkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:</div> <div> <ul> <li>Selbststä
ndige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen</li> <li>Gruppenleite
r*in in Kinder- und Jugendwohnheimen</li> <li>Mitarbeiter*in in Einrichtunge
n für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwa
chsene</li> </ul> </div> </div>' (1627 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die praktische Ausbildung (1.200 Stunden) absolvierst du integriert in die v
ierjährige Ausbildung in mindestens zwei der folgenden sozialpädagogischen
Arbeitsfeldern: <div>1. Kindertageseinrichtungen (Altersgruppe 0 bis 6 Jahr
e) und </div> <div>2. Kinder- und Jugendarbeit oder</div> <div>3. Hilfen zu
r Erziehung oder</div> <div>4. sozialpädagogische Tätigkeiten in der Schul
e (Altersgruppe 6 bis 14 Jahre) </div> <div> </div> <div>In der Ausbildung
in Teilzeitform werden 800 Stunden der praktischen Ausbildung durch die ber
ufliche Tätigkeit nachgewiesen. 400 Stunden (Absolvierung auch in Abschnitt
en möglich) sind in einem anderen als die berufliche Tätigkeit betreffende
n Arbeitsfeld zu leisten. Das Arbeitsfeld Kindertageseinrichtungen ist für
alle verpflichtend nachzuweisen.</div>' (798 chars) ABSCHLUSS => '<ul> <li>Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwes
en, Fachrichtung Sozialpädagogik)</li> <li>Staatlich anerkannter Erzieher (
Bachelor Professional in Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik)</li> </
ul>' (231 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '7O####7NW1Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___berufsbegleitend' (52 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Erzieher-in--staatlich-anerkannt--berufsbegleitend-EA-berufsbegleitend' (70 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26; 01-AUG-27' (31 chars) VERANST => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend' (52 chars) KENNUNG => '262 MD EZ 26bb' (14 chars) DATUMVON => '2026.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2030.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '12' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '98CZ##X533Q14##' (15 chars) NAME => 'Mansfeld' (8 chars) VORNAME => 'Susanne' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'mansfeld.susanne@eso.de' (23 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Magdeburg' (9 chars) STRASSE => 'Am Fuchsberg 11' (15 chars) PLZ => '39112' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Magdeburg' (23 chars) SOID => 'SK####OA1###C##' (15 chars) MDTNR => '172' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Magdeburg' (23 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '07:45' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:45' (5 chars) DAUER => '48' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) VKOID => '38CZ##X533Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine berufsbegleitende Erzieherausbildung in Sachsen-Anhalt mit staa
tlicher Anerkennung. Flexibel und praxisnah!' (120 chars) MARKETING_SEO => 'Staatlich anerkannte Ausbildung zum Erzieher - berufsbegleitend in Sachsen-A
nhalt' (81 chars) UNTERTITEL => 'Erzieherausbildung neben dem Beruf - Kinder beim Erwachsenwerden begleiten.' (75 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich anerkannt, berufsbegleitend, 48 Monate' (48 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) 2 => array(79 items) ID => '1567' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend' (52 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_BB_ST_1508' (27 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '4 Jahre inklusive praktischer Ausbildung' (40 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
nen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten we
rden.' (157 chars) INHALT => 'Die Ausbildung zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ und zur „Staatlich
anerkannten Erzieherin“ umfasst folgende Lernbereiche: <div> </div> <div
>Fachrichtungsübergreifender Lernbereich</div> <div> <ul> <li>Deutsch / Kom
munikation</li> <li>Englisch</li> <li>Religion / Ethik</li> <li>Wirtschafts-
und Sozialkunde</li> </ul> Fachrichtungsbezogener Lernbereich</div> <div> <
ul> <li>Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwicke
ln</li> <li>Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch
arbeiten</li> <li>Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und
Inklusion fördern</li> <li>Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildun
gsbereichen Gesellschaft, Religion und Sprache professionell gestalten</li>
<li>Entwicklungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Musik, Spiel
und Kunst anregen und unterstützen</li> <li>Erziehungs- und Bildungsprozes
se in den Bildungsbereichen Gesundheit, Bewegung, Natur, Technik und Mathema
tik fördern und begleiten</li> <li>Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen</li>
<li>Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren</li> </
ul> </div>' (1226 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzung für die Aufnahme einer berufsbegleitenden Erzieherausbildung
ist: <div> <ul> <li>eine sozialversicherungspflichtige Anstellung im Berei
ch (alternativ: in Einrichtungen) der Kinder- und Jugendhilfe</li> <li>der R
ealschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss </li> <li
>und ein erfolgreicher Abschluss </li> </ul> a) einer vollzeitschulischen A
usbildung zum*r staatlich geprüften Sozialassistent*in oder Kinderpfleger*i
n oder </div> <div>b) einer anderen einschlägigen mindestens zweijährigen
sozialpädagogischen, pädagogischen, sozialpflegerischen oder pflegerische
n vollzeitschulischen oder beruflichen Ausbildung oder </div> <div>c) einer
mindestens zweijährigen Berufsausbildung und einer mindestens 600-stündig
en praktischen Tätigkeit oder </div> <div>d) der zweijährigen Fachobersch
ule für Gesundheit und Soziales oder </div> <div>e) der Fachoberschule all
er anderen Fachrichtungen und eine einjährige praktische Tätigkeit oder</d
iv> <div>f) ohne Berufsausbildung mindestens einer vierjährigen einschlägi
gen Berufstätigkeit</div> <div> </div> <div>oder</div> <div> <ul> <li>allg
emeine Hochschulreife und eine einjährige praktische Tätigkeit</li> </ul>
oder<br /> <ul> <li>die einjährige Sozialassistentenausbildung </li> </ul>
und</div> <div> <ul> <li>erweitertes Führungszeugnis</li> <li>Nachweis üb
er einen ausreichenden Masernimpfschutz</li> <li>Nachweis über ein bestehen
des einschlägiges Beschäftigungsverhältnis</li> </ul> </div>' (1507 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erzieherin oder Erzieher zu werden, heißt einen sinnstiftenden Beruf mit Ve
rantwortung zu wählen! Entscheide dich für unsere berufsbegleitende Ausbil
dung und du kannst junge Menschen fördern, betreuen, und ihnen Vorbild sein
.' (229 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsziel Erzieher*in? Starte die Ausbildung bei uns!</h2> <div>Wenn du
das berufliche Ziel hast, Kinder und Heranwachsende zu eigenverantwortliche
n und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen, dann beginne eine
Erzieherausbildung bei uns. Die Ausbildung vermittelt dir die pädagogische
n Kompetenzen, um sie zu fördern und professionell zu betreuen. </div> <di
v> </div> <div>Zu deinen verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieherin oder
Erzieher gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Leben
swelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die jungen Me
nschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten
zu erziehen.</div> <div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong>
</div> <div>In der berufsbegleitenden Erzieherausbildung erfolgt fachrichtun
gsübergreifender und fachrichtungsbezogener Unterricht. Die praktische Ausb
ildung ist in die vierjährige Ausbildung integriert. Du erwirbst berufliche
Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
<br /> <div> </div> <div>Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetr
euung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung: die Arbeitsfelder sind vielfält
ig. In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich ane
rkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:</div> <div> <ul> <li>Selbststä
ndige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen</li> <li>Gruppenleite
r*in in Kinder- und Jugendwohnheimen</li> <li>Mitarbeiter*in in Einrichtunge
n für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwa
chsene</li> </ul> </div> </div>' (1627 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die praktische Ausbildung (1.200 Stunden) absolvierst du integriert in die v
ierjährige Ausbildung in mindestens zwei der folgenden sozialpädagogischen
Arbeitsfeldern: <div>1. Kindertageseinrichtungen (Altersgruppe 0 bis 6 Jahr
e) und </div> <div>2. Kinder- und Jugendarbeit oder</div> <div>3. Hilfen zu
r Erziehung oder</div> <div>4. sozialpädagogische Tätigkeiten in der Schul
e (Altersgruppe 6 bis 14 Jahre) </div> <div> </div> <div>In der Ausbildung
in Teilzeitform werden 800 Stunden der praktischen Ausbildung durch die ber
ufliche Tätigkeit nachgewiesen. 400 Stunden (Absolvierung auch in Abschnitt
en möglich) sind in einem anderen als die berufliche Tätigkeit betreffende
n Arbeitsfeld zu leisten. Das Arbeitsfeld Kindertageseinrichtungen ist für
alle verpflichtend nachzuweisen.</div>' (798 chars) ABSCHLUSS => '<ul> <li>Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwes
en, Fachrichtung Sozialpädagogik)</li> <li>Staatlich anerkannter Erzieher (
Bachelor Professional in Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik)</li> </
ul>' (231 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '7O####7NW1Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___berufsbegleitend' (52 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Erzieher-in--staatlich-anerkannt--berufsbegleitend-EA-berufsbegleitend' (70 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26; 01-AUG-27' (31 chars) VERANST => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend' (52 chars) KENNUNG => '272 MD EZ 27bb' (14 chars) DATUMVON => '2027.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2031.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '12' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'MUCZ##X533Q14##' (15 chars) NAME => 'Mansfeld' (8 chars) VORNAME => 'Susanne' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'mansfeld.susanne@eso.de' (23 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Magdeburg' (9 chars) STRASSE => 'Am Fuchsberg 11' (15 chars) PLZ => '39112' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Magdeburg' (23 chars) SOID => 'SK####OA1###C##' (15 chars) MDTNR => '172' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Magdeburg' (23 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '07:45' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:45' (5 chars) DAUER => '48' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) VKOID => 'GUCZ##X533Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine berufsbegleitende Erzieherausbildung in Sachsen-Anhalt mit staa
tlicher Anerkennung. Flexibel und praxisnah!' (120 chars) MARKETING_SEO => 'Staatlich anerkannte Ausbildung zum Erzieher - berufsbegleitend in Sachsen-A
nhalt' (81 chars) UNTERTITEL => 'Erzieherausbildung neben dem Beruf - Kinder beim Erwachsenwerden begleiten.' (75 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich anerkannt, berufsbegleitend, 48 Monate' (48 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) SOIDS => 'SK####OA1###C##;ET2###AP2###C##;ZJ####OA1###C##;' (48 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '' (0 chars) ALTIMAGE => '2' (1 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Ausbildung
Erzieher
- staatlich anerkannt - berufsbegleitend
Staatlich anerkannte Ausbildung zum Erzieher - berufsbegleitend in Sachsen-Anhalt
Erzieherausbildung neben dem Beruf - Kinder beim Erwachsenwerden begleiten.
Dessau-Roßlau, Halle (Saale), Magdeburg staatlich anerkannt berufsbegleitend 48 Monate
Erzieherin oder Erzieher zu werden, heißt einen sinnstiftenden Beruf mit Verantwortung zu wählen! Entscheide dich für unsere berufsbegleitende Ausbildung und du kannst junge Menschen fördern, betreuen, und ihnen Vorbild sein.
Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Ausbildung
Berufsziel Erzieher*in? Starte die Ausbildung bei uns!
Wenn du das berufliche Ziel hast, Kinder und Heranwachsende zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen, dann beginne eine Erzieherausbildung bei uns. Die Ausbildung vermittelt dir die pädagogischen Kompetenzen, um sie zu fördern und professionell zu betreuen.
Zu deinen verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieherin oder Erzieher gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die jungen Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen.
Ausbildung & Karriere
In der berufsbegleitenden Erzieherausbildung erfolgt fachrichtungsübergreifender und fachrichtungsbezogener Unterricht. Die praktische Ausbildung ist in die vierjährige Ausbildung integriert. Du erwirbst berufliche Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung: die Arbeitsfelder sind vielfältig. In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:
- Selbstständige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen
- Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnheimen
- Mitarbeiter*in in Einrichtungen für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Dessau-Roßlau | 01.11.2025 |
Unterricht findet von 07:30 bis 14:30 Uhr statt.
Dauer: 48 Monate
|
|
Dessau-Roßlau | 01.11.2026 |
Unterricht findet von 07:30 bis 14:30 Uhr statt.
Dauer: 48 Monate
|
|
Halle (Saale) | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 48 Monate
|
|
Magdeburg | 01.08.2025 |
Unterricht findet von 07:45 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 48 Monate
|
|
Magdeburg | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 07:45 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 48 Monate
|
|
Magdeburg | 01.08.2027 |
Unterricht findet von 07:45 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 48 Monate
|
Ausbildung - Erzieher
- staatlich anerkannt - berufsbegleitendDessau-Roßlau, Halle (Saale), Magdeburg
Die Ausbildung zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ und zur „Staatlich anerkannten Erzieherin“ umfasst folgende Lernbereiche:Fachrichtungsübergreifender Lernbereich
- Deutsch / Kommunikation
- Englisch
- Religion / Ethik
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln
- Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
- Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
- Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen Gesellschaft, Religion und Sprache professionell gestalten
- Entwicklungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Musik, Spiel und Kunst anregen und unterstützen
- Erziehungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Gesundheit, Bewegung, Natur, Technik und Mathematik fördern und begleiten
- Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen
- Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Aufnahme einer berufsbegleitenden Erzieherausbildung ist:- eine sozialversicherungspflichtige Anstellung im Bereich (alternativ: in Einrichtungen) der Kinder- und Jugendhilfe
- der Realschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
- und ein erfolgreicher Abschluss
b) einer anderen einschlägigen mindestens zweijährigen sozialpädagogischen, pädagogischen, sozialpflegerischen oder pflegerischen vollzeitschulischen oder beruflichen Ausbildung oder
c) einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung und einer mindestens 600-stündigen praktischen Tätigkeit oder
d) der zweijährigen Fachoberschule für Gesundheit und Soziales oder
e) der Fachoberschule aller anderen Fachrichtungen und eine einjährige praktische Tätigkeit oder
f) ohne Berufsausbildung mindestens einer vierjährigen einschlägigen Berufstätigkeit
oder
- allgemeine Hochschulreife und eine einjährige praktische Tätigkeit
- die einjährige Sozialassistentenausbildung
- erweitertes Führungszeugnis
- Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz
- Nachweis über ein bestehendes einschlägiges Beschäftigungsverhältnis
Abschluss
- Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik)
- Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik)
Praktika
Die praktische Ausbildung (1.200 Stunden) absolvierst du integriert in die vierjährige Ausbildung in mindestens zwei der folgenden sozialpädagogischen Arbeitsfeldern:1. Kindertageseinrichtungen (Altersgruppe 0 bis 6 Jahre) und
2. Kinder- und Jugendarbeit oder
3. Hilfen zur Erziehung oder
4. sozialpädagogische Tätigkeiten in der Schule (Altersgruppe 6 bis 14 Jahre)
In der Ausbildung in Teilzeitform werden 800 Stunden der praktischen Ausbildung durch die berufliche Tätigkeit nachgewiesen. 400 Stunden (Absolvierung auch in Abschnitten möglich) sind in einem anderen als die berufliche Tätigkeit betreffenden Arbeitsfeld zu leisten. Das Arbeitsfeld Kindertageseinrichtungen ist für alle verpflichtend nachzuweisen.
Dauer
4 Jahre inklusive praktischer AusbildungAufbauoptionen
Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten werden.Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Dessau-Roßlau | 01.11.2025 |
Unterricht findet von 07:30 bis 14:30 Uhr statt.
Dauer: 48 Monate
|
|
Dessau-Roßlau | 01.11.2026 |
Unterricht findet von 07:30 bis 14:30 Uhr statt.
Dauer: 48 Monate
|
|
Halle (Saale) | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 48 Monate
|
|
Magdeburg | 01.08.2025 |
Unterricht findet von 07:45 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 48 Monate
|
|
Magdeburg | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 07:45 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 48 Monate
|
|
Magdeburg | 01.08.2027 |
Unterricht findet von 07:45 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 48 Monate
|
(EA) Euro Akademie