Medienkompetenz: Audiobearbeitung und Hörspielproduktion

Drei Kinder sitzen auf dem Boden in einem hellen Raum. Zwei der Kinder tragen Kopfhörer und eines hält ein Mikrofon in der Hand. Sie scheinen gemeinsam Musik zu hören oder zu singen und wirken fröhlich und engagiert.
Auch auf mobilen Geräten sind Audioprojekte möglich. Unser Workshop vermittelt dir in praktischen Übungen Wissenswertes zum Thema Hörmedien - von Aufnahme bis Schnitt von Audiodateien. 
IT & Medien
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht hybrid
Fort- und Weiterbildung

Hörmedien: von Aufnahme bis Schnitt

Hörmedien bleiben auch in der digitalen Gesellschaft ein wichtiges Ausdrucksmittel für Kinder und Jugendliche. Von Aufnahme bis Schnitt bieten sie ein großes Potenzial für die medienpädagogische Praxis - heute kann jede und jeder ohne viel Aufwand mit mobilen Geräten Audioprojekte gestalten.

Mit Hilfe der freien Software „Audacity“ lassen sich nicht nur Tonaufnahmen anfertigen und weiterverarbeiten, sondern sie eignet sich auch zur Produktion von Hörspielen und Radiobeiträgen. Im Rahmen des Workshops erlernst du mithilfe praktischer Übungseinheiten die grundlegenden Funktionen zur Aufnahme, Bearbeitung und Schnitt von Audiodateien sowie die Anwendung von ausgewählten Effekten wie Hall und Echo oder die Anpassung von Tonhöhen und Geschwindigkeit. Zum Abschluss wendest du das erlernte Wissen in der Produktion eines kurzen Hörspielauszugs selbstständig an.
Veranstaltungen Ort Zeit
Görlitz laufender Einstieg
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
Auf Anfrage

Fort- und Weiterbildung - Medienkompetenz: Audiobearbeitung und Hörspielproduktion

Görlitz

  • Grundlegende Bearbeitungsfunktionen der Software Audacity 
  • Grundlagen der Aufnahme von Geräuschen und Sprechertexten 
  • Praktische Übungen zum Audioschnitt 
  • Hinzufügen und Anwenden von ausgewählten Effekten und deren Funktionsweise
  • Arbeit im Mehrspurbereich

Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte (Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Lehrer*innen).

Das Mitbringen eines eigenen Geräts (mit der Software „Audacity“) ist möglich und erwünscht. Sollte dir kein Gerät zur Verfügung stehen, wird ein Gerät gestellt.

Abschluss

Du erhältst ein Zertifikat der Euro Akademie.

Dauer

8 Unterrichtseinheiten

Fort- und Weiterbildung

Medienkompetenz: Audiobearbeitung und Hörspielproduktion

IT & Medien
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht hybrid
Veranstaltungen Ort Zeit
Görlitz laufender Einstieg
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
Auf Anfrage
(EA) Euro Akademie