ICF-CY: Einführung in Theorie und Praxis in der heilpädagogischen Arbeit - Blended Learning

Eine Frau sitzt mit einem Kind an einem Tisch und beobachtet, wie es ein M, einen kleinen Buchstaben, in den Händen vor sich hält. Die Frau sitzt links, trägt eine ganz helle Langarmbluse und hat ihr braunes langes Haar zu einem Pferdeschwanz gebunden. Sie hat einen Stift in der Hand und ein Heft vor sich. Das braunhaarige Kind hat eine Ponyfrisur und ein Shirt mit grauen und weißen Blockstreifen an.
Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit für Kinder und Jugendliche (ICF-CY) - erfahre in unserem Blended Learning-Kurs mehr über die Theorie und den Nutzen für die heilpädagogische Praxis.
Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend
Blended Learning
Fort- und Weiterbildung

ICF-CY: von der Theorie zur Praxis – Einführung und Anwendung

In diesem Kurs erfährst du, wie du die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit für Kinder und Jugendliche (ICF-CY) in deiner Arbeit nutzen kannst.

Wir vermitteln die Grundlagen zur Arbeit mit Klassifikationen und geben dir praktische Werkzeuge an die Hand, um die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen ganzheitlich zu erfassen und individuelle Förderpläne zu erstellen.

Durch das Blended Learning-Format erarbeitest du dir die theoretischen Grundlagen flexibel selbstständig. In den Online-Präsenzterminen werden diese mit Fallbeispielen und praktischen Übungen kombiniert, sodass du das Gelernte direkt anwenden und vertiefen kannst.

Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder neu in diesem Bereich bist – dieser Kurs bietet dir wertvolle Einblicke und neue Perspektiven.
Veranstaltungen Ort Zeit
Leipzig 01.04.2025
Unterricht findet von 16:30 bis 18:45 Uhr statt.
Dauer: 30 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
Kursbeginn: 01. April 2025 (Zugang zur Lernplattform)

Online-Präsenz: 3 Termine im Zeitraum vom 29.04. - 17.06.2025

Fort- und Weiterbildung - ICF-CY: Einführung in Theorie und Praxis in der heilpädagogischen Arbeit - Blended Learning

Leipzig

  • relevante Komponenten der ICF-CY 
  • ICF-CY WHO 2007
  • bio-psychosoziales Modell der ICF-CY
  • Lebensbereiche der ICF-CY
  • Zuordnung von Beobachtungen zu Kodierungen (Befundung)
  • teilhabeorientierte Förderziele formulieren

Voraussetzungen

Unsere Weiterbildung richtet sich an:
  • pädagogische Fachkräfte
  • Mitarbeitende der Behindertenhilfe, stationärer Pflegeeinrichtungen, der vollstationären Kinder- und Jugendhilfe 
  • Physiotherapeut*innen
  • Ergotherapeut*innen
  • Sonderpädagog*innen
  • Kinderärztinnen und Kinderärzte
  • und alle Interessierten

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie

Lernformat

Blended Learning

Aufbauoptionen

Falls noch nicht vorhanden, empfehlen wir je nach Bundesland für die heilpädagogische Arbeit die Absolvierung der Heilpädagogischen Zusatzqualifikation (HPZ).

Fort- und Weiterbildung

ICF-CY: Einführung in Theorie und Praxis in der heilpädagogischen Arbeit - Blended Learning

Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend
Blended Learning
Veranstaltungen Ort Zeit
Leipzig 01.04.2025
Unterricht findet von 16:30 bis 18:45 Uhr statt.
Dauer: 30 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
Kursbeginn: 01. April 2025 (Zugang zur Lernplattform)

Online-Präsenz: 3 Termine im Zeitraum vom 29.04. - 17.06.2025
(EA) Euro Akademie