Medienkompetenz: Grundlagen Videoschnitt und Videobearbeitung

Ein Mensch mit Kopfhörern sitzt an einem Schreibtisch und bearbeitet Videomaterial auf einem großen Bildschirm. Auf dem Bildschirm sind verschiedene Videoclips und eine Audio-Timeline zu sehen. Ein Laptop steht daneben auf dem Tisch.
Entdecke die kreative Medienarbeit mit dem Tablet (Android und iOS).
IT & Medien
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung

Videoproduktion mit Tablet oder Smartphone

Zum Erstellen von Videos, Filmen und Diashows bedarf es heutzutage keiner professionellen Videoschnittsoftware mehr. Eine Vielzahl von Apps ermöglicht die Produktion direkt auf dem Tablet oder Smartphone. Im Workshop lernst du dazu die Funktionen und Möglichkeiten am Tablet kennen und erstellst eigene Videoclips, die du in der Postproduktion mit Blenden, Texten, Effekten und Musik bearbeitest. Zum Abschluss erfolgt der Export der Videosequenz.
Veranstaltungen Ort Zeit
Görlitz laufender Einstieg
Unterricht findet von 08:00 bis 13:20 Uhr statt.
Dauer: 6 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
Auf Anfrage

Fort- und Weiterbildung - Medienkompetenz: Grundlagen Videoschnitt und Videobearbeitung

Görlitz

  • Grundlagen der Bildgestaltung 
  • Anfertigen von Videoaufnahmen mit dem Tablet 
  • Grundlagen des Videoschnitts am Tablet 
  • Hinzufügen von Blenden, Texten, Effekten und Audiodateien 
  • Export von Videodateien 
  • Praktische Übungen

Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte (Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Lehrer*innen). 

Das Mitbringen eines eigenen Geräts (Tablet mit Android oder iOS) ist erwünscht und möglich. Sollte dir kein Gerät zur Verfügung stehen, wird ein Gerät gestellt.

Abschluss

Du erhältst ein Zertifikat der Euro Akademie.

Dauer

6 Unterrichtseinheiten

Fort- und Weiterbildung

Medienkompetenz: Grundlagen Videoschnitt und Videobearbeitung

IT & Medien
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Veranstaltungen Ort Zeit
Görlitz laufender Einstieg
Unterricht findet von 08:00 bis 13:20 Uhr statt.
Dauer: 6 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
Auf Anfrage
(EA) Euro Akademie