Extbase Variable Dump
array(68 items)
   ID => '3820' (4 chars)
   TITEL => 'Medizinisch-technische*r Assistent*in für Funktionsdiagnostik (MTA-F)' (70 chars)
   KUERZEL => 'EA_AUS_GP_MTAFUN_ST_VZ_ST_1501' (30 chars)
   BEM_ALLG => '' (0 chars)
   BEMERKUNGDAUER => 'Die Ausbildung dauert 3 Jahre.' (30 chars)
   BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars)
   BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars)
   FOERDERUNG => '' (0 chars)
   AUFBAUOPTIONEN => 'Nach deinem Abschluss in diesem medizinischen Fachberuf kannst du vielf&auml
      ;ltige fachbezogene Fort- und Weiterbildungen absolvieren.
' (134 chars) INHALT => 'Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und praktischen Ausbildu
      ngsteil. Die theoretische Ausbildung umfasst 2.370 Stunden theoretischen und
       praktischen Unterricht. Die Auszubildenden lernen Untersuchungen mit medizi
      nischen Geräten an Patient*innen kennen, als Grundlage der Diagnostik u
      nd Therapie. <div>&nbsp;</div> <div>Ausgew&auml;hlte Lerninhalte der Ausbi
      ldung sind:</div> <div> <ul> <li>Anatomie / Physiologie / Pathophysiologi
      e</li> <li>Allgemeine und spezielle Krankheitslehre</li> <li>Physik / Math
      ematik</li> <li>Statistik / EDV und Dokumentation</li> <li>Neurophysiologi
      sche, kardiovaskul&auml;re, pulmologische sowie audiologische und HNO-Funkti
      onsdiagnostik</li> </ul> </div>
' (717 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<ul> <li>Gesundheitliche Eignung zur Aus&uuml;bung des Berufs <strong>und</
      strong>&nbsp;</li> <li>der Realschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbi
      ldung <strong>oder</strong>&nbsp;</li> <li>eine andere abgeschlossene zehnj
      &auml;hrige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert, oder eine n
      ach Hauptschulabschluss oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossene B
      erufsausbildung von mindestens zweij&auml;hriger Dauer&nbsp;</li> </ul> <d
      iv>Die hohen Anspr&uuml;che der theoretischen Ausbildung f&uuml;hren dazu, d
      ass neben den formalen Voraussetzungen gute Noten in Mathematik, Physik und
      Biologie sowie ein Grundverst&auml;ndnis f&uuml;r eine sorgf&auml;ltige Arbe
      itsweise und Konzentrationsverm&ouml;gen n&ouml;tig sind.</div>
' (747 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Hast Du Lust auf einen spannenden Assistenzberuf im Gesundheitswesen? Mit di
      eser Ausbildung erwirbst du praxisorientiertes Fachwissen als umfassende Gru
      ndlage f&uuml;r deine zuk&uuml;nftige T&auml;tigkeit als MTA-F.
' (215 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Interesse an einer medizinischen Berufsausbildung?</h2> <div>Elektroden
       anlegen, Messger&auml;te bedienen, Blutanalysen auswerten: Verschiedene gru
      ndlegende Funktionen des menschlichen K&ouml;rpers zu &uuml;berpr&uuml;fen,
      geh&ouml;rt zu den spannenden Aufgaben der Medizinisch-technischen Assistent
      *innen f&uuml;r Funktionsdiagnostik (MTA-F). Da ist neben technischem Know-h
      ow vor allem Fingerspitzengef&uuml;hl gefragt.&nbsp; <div>&nbsp;</div> <di
      v>Herz und Kreislauf, Atmung, Nervensystem, Muskelapparat oder Sinne: Als Me
      dizinisch-technische*r Assistent*in f&uuml;r Funktionsdiagnostik f&uuml;hrst
       Du auf Anweisung des Arztes oder der &Auml;rztin eigenverantwortlich Unters
      uchungen durch. Damit diese*r eine Entscheidung &uuml;ber eine geeignete For
      m der Behandlung oder Operation von Patient*innen treffen kann, ist eine sor
      gf&auml;ltige Durchf&uuml;hrung der angeordneten Untersuchungen wichtig. Mit
      hilfe eines Elektroenzephalogramms (EEG) misst Du beispielsweise Hirnstr&oum
      l;me, &uuml;berpr&uuml;fst das Herz- und Kreislaufsystem mit dem Elektrokard
      iographen (EKG) oder testest die Patient*innen auf Schwerh&ouml;rigkeit. <d
      iv>&nbsp;</div> <div><strong>Ausbildung &amp; Karriere</strong>&nbsp;</div>
       <div>&nbsp;</div> <div>Ist dein Interesse an einem Assistenzberuf im Gesu
      ndheitswesen geweckt, bei dem du den Ursachen f&uuml;r Krankheiten auf der S
      pur sind? Mit einer Ausbildung zum*zur &nbsp;MTA-F erwirbst du praxisorienti
      ertes Fachwissen als umfassende Grundlage f&uuml;r die zuk&uuml;nftige T&aum
      l;tigkeit.</div> <div>&nbsp;</div> <div>Ziel der Funktionsdiagnostik ist e
      s, im Zusammenhang mit anderen Untersuchungsmethoden eine klare Aussage &uum
      l;ber Art, Ort, Ausdehnung und Schweregrad der Funktionsst&ouml;rung zu tref
      fen, um gezielte therapeutische oder operative Ma&szlig;nahmen einleiten zu
      k&ouml;nnen. Als MTA-F ist man dabei f&uuml;r die Durchf&uuml;hrung sowie di
      e Qualit&auml;ts- und Plausibilit&auml;tskontrolle der Ergebnisse verantwort
      lich.</div> <div>&nbsp;...
' (2256 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die praktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen medizinischen Fachgebiete
      n in Kooperationseinrichtungen des Gesundheitswesens und umfasst 2.030 Stund
      en. Zur praktischen Ausbildung geh&ouml;rt eine sechsw&ouml;chige praktische
       Unterweisung in Krankenh&auml;usern. In dieser Zeit werden die Auszubildend
      en mit den vor Ort notwendigen Arbeitsabl&auml;ufen vertraut gemacht und zu
      berufsspezifischen T&auml;tigkeiten angeleitet.
' (427 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Pr&uuml;fung</strong>&nbsp; <div>Die Ausbildung schlie&szlig;t am E
      nde des dritten Ausbildungsjahres mit der staatlichen Pr&uuml;fung ab. Die s
      taatliche Pr&uuml;fung umfasst einen schriftlichen, einen m&uuml;ndlichen un
      d einen praktischen Teil.&nbsp; <div>&nbsp;</div> <div><strong>Abschluss</
      strong>&nbsp;</div> <div> <ul> <li>Medizinisch-technischer Assistent f&uu
      ml;r Funktionsdiagnostik&nbsp;(MTA-F)</li> <li>Medizinisch-technische Assis
      tentin f&uuml;r Funktionsdiagnostik&nbsp;(MTA-F)</li> </ul> </div> </div>
' (532 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'E#####NT624#8S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Gesundheit' (10 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Medizinisch_technische_r_Assistent_in_fuer_Funktionsdiagnostik__MTA_F_' (70 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen' (16 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=6VG52-J713Q1I1-' (69 chars) VOID => 'F#####NT624#7S#' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
      sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '01-SEP-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Werde Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik. Lerne spa
      nnende Untersuchungstechniken kennen und starte deine Karriere im Gesundheit
      swesen!
' (159 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung als Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (M
      TA-F) in Sachsen-Anhalt
' (100 chars) UNTERTITEL => 'Starte durch im Gesundheitswesen! Lerne in 3 Jahren die Diagnostik mit moder
      ner Technik und praxisnaher Ausbildung.
' (115 chars) KURZFAKTEN => '36 Monate, Ausbildung, Gesundheitswesen' (39 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Drei medizinische Fachkräfte in blau-weißer Kleidung besprechen Unterlagen
       in einer hellen Umgebung.
' (102 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'E_____NT624_8S_' (15 chars) SLUG => 'Medizinisch-technischer-Assistentin-fuer-Funktionsdiagnostik-MTA' (64 chars) VERANSTALTUNGEN => array(empty) SOIDS => ';' (1 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'GesundheitPflege' (16 chars) FB_BILD => 'GesundheitPflege' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'Vollzeit' (8 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '' (0 chars) ALTIMAGE => '2' (1 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Ausbildung Medizinisch-technische*r Assistent​ für Funktionsdiagnostik (MTA-F)

Ausbildung als Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-F) in Sachsen-Anhalt

Starte durch im Gesundheitswesen! Lerne in 3 Jahren die Diagnostik mit moderner Technik und praxisnaher Ausbildung.

36 Monate Ausbildung Gesundheitswesen
Drei medizinische Fachkräfte in blau-weißer Kleidung besprechen Unterlagen in einer hellen Umgebung.
Hast Du Lust auf einen spannenden Assistenzberuf im Gesundheitswesen? Mit dieser Ausbildung erwirbst du praxisorientiertes Fachwissen als umfassende Grundlage für deine zukünftige Tätigkeit als MTA-F.
Gesundheit & Pflege
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Ausbildung

Interesse an einer medizinischen Berufsausbildung?

Elektroden anlegen, Messgeräte bedienen, Blutanalysen auswerten: Verschiedene grundlegende Funktionen des menschlichen Körpers zu überprüfen, gehört zu den spannenden Aufgaben der Medizinisch-technischen Assistent*innen für Funktionsdiagnostik (MTA-F). Da ist neben technischem Know-how vor allem Fingerspitzengefühl gefragt. 
 
Herz und Kreislauf, Atmung, Nervensystem, Muskelapparat oder Sinne: Als Medizinisch-technische*r Assistent*in für Funktionsdiagnostik führst Du auf Anweisung des Arztes oder der Ärztin eigenverantwortlich Untersuchungen durch. Damit diese*r eine Entscheidung über eine geeignete Form der Behandlung oder Operation von Patient*innen treffen kann, ist eine sorgfältige Durchführung der angeordneten Untersuchungen wichtig. Mithilfe eines Elektroenzephalogramms (EEG) misst Du beispielsweise Hirnströme, überprüfst das Herz- und Kreislaufsystem mit dem Elektrokardiographen (EKG) oder testest die Patient*innen auf Schwerhörigkeit.
 
Ausbildung & Karriere 
 
Ist dein Interesse an einem Assistenzberuf im Gesundheitswesen geweckt, bei dem du den Ursachen für Krankheiten auf der Spur sind? Mit einer Ausbildung zum*zur  MTA-F erwirbst du praxisorientiertes Fachwissen als umfassende Grundlage für die zukünftige Tätigkeit.
 
Ziel der Funktionsdiagnostik ist es, im Zusammenhang mit anderen Untersuchungsmethoden eine klare Aussage über Art, Ort, Ausdehnung und Schweregrad der Funktionsstörung zu treffen, um gezielte therapeutische oder operative Maßnahmen einleiten zu können. Als MTA-F ist man dabei für die Durchführung sowie die Qualitäts- und Plausibilitätskontrolle der Ergebnisse verantwortlich.
 
Du kannst beruflich tätig werden z. B. in Kliniken, Krankenhäusern, Praxen, Öffentlichen Gesundheitsämtern, Laborgemeinschaften, Forschungsinstituten sowie in gerichtsmedizinischen Einrichtungen. 

Ausbildung - Medizinisch-technische*r Assistent​ für Funktionsdiagnostik (MTA-F)

Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und praktischen Ausbildungsteil. Die theoretische Ausbildung umfasst 2.370 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht. Die Auszubildenden lernen Untersuchungen mit medizinischen Geräten an Patient*innen kennen, als Grundlage der Diagnostik und Therapie.
 
Ausgewählte Lerninhalte der Ausbildung sind:
  • Anatomie / Physiologie / Pathophysiologie
  • Allgemeine und spezielle Krankheitslehre
  • Physik / Mathematik
  • Statistik / EDV und Dokumentation
  • Neurophysiologische, kardiovaskuläre, pulmologische sowie audiologische und HNO-Funktionsdiagnostik

Voraussetzungen

  • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs und 
  • der Realschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung oder 
  • eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert, oder eine nach Hauptschulabschluss oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer 
Die hohen Ansprüche der theoretischen Ausbildung führen dazu, dass neben den formalen Voraussetzungen gute Noten in Mathematik, Physik und Biologie sowie ein Grundverständnis für eine sorgfältige Arbeitsweise und Konzentrationsvermögen nötig sind.

Abschluss

Prüfung 
Die Ausbildung schließt am Ende des dritten Ausbildungsjahres mit der staatlichen Prüfung ab. Die staatliche Prüfung umfasst einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Teil. 
 
Abschluss 
  • Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-F)
  • Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTA-F)

Praktika

Die praktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen medizinischen Fachgebieten in Kooperationseinrichtungen des Gesundheitswesens und umfasst 2.030 Stunden. Zur praktischen Ausbildung gehört eine sechswöchige praktische Unterweisung in Krankenhäusern. In dieser Zeit werden die Auszubildenden mit den vor Ort notwendigen Arbeitsabläufen vertraut gemacht und zu berufsspezifischen Tätigkeiten angeleitet.

Dauer

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Aufbauoptionen

Nach deinem Abschluss in diesem medizinischen Fachberuf kannst du vielfältige fachbezogene Fort- und Weiterbildungen absolvieren.

Ausbildung

Medizinisch-technische*r Assistent​ für Funktionsdiagnostik (MTA-F)

Gesundheit & Pflege
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
(EA) Euro Akademie