Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - Datenschutz geht uns alle an

Eine Person arbeitet an einem Laptop, während verschiedene Symbole für Sicherheit und Technologie über der Tastatur schweben. Diese Symbole umfassen ein Vorhängeschloss, eine Cloud mit einem Pfeil, ein Benutzersymbol, ein Schild, einen Globus, einen Einkaufswagen, einen Briefumschlag und einen Fingerabdruck. Die Person trägt eine Armbanduhr und ein weißes Hemd.
Datenschutz – klingt kompliziert, oder? Aber was bedeutet er wirklich für dich persönlich? Genau das erfährst du in unserem Selbstlernkurs zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Der Kurs soll eine Datenschutzunterweisung nicht ersetzen, sondern dich für das Thema sensibilisieren und dir die wichtigsten Aspekte der DSGVO im Alltag näherbringen. So wirst du fit im Datenschutz und weißt, worauf es wirklich ankommt!
Wirtschaft & Management
berufsbegleitend
Distanz-Lernen online
Fort- und Weiterbildung
Datenschutz betrifft uns alle – und seit 2018 macht die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) klare Ansagen. Egal, ob du in einer Ausbildung bist oder im Büro, in der Pflege oder in der Kita arbeitest – der Schutz persönlicher Daten gehört zu deinem Alltag. 

Aber keine Sorge: Mit unserem Selbstlernkurs wird es für dich ganz einfach, die DSGVO im Griff zu haben. Wir zeigen dir, worauf es ankommt, damit du sicher und souverän mit personenbezogenen Daten umgehst – egal, ob es um deine eigenen oder die von anderen geht.
Veranstaltungen Ort Zeit
Stockstadt laufender Einstieg
Unterricht findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag

Fort- und Weiterbildung - Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - Datenschutz geht uns alle an

Stockstadt

Erfahre in einem Lernpaket, 
  • was personenbezogene Daten sind, 
  • was man unter informationeller Selbstbestimmung versteht, 
  • welche Rechte du als Arbeitnehmer*innen hast, 
  • was verboten und was zulässig ist, 
  • was man bei der Datenverarbeitung beachten muss, 
  • was man bei der Datenübermittlung ins Ausland beachten muss, 
  • wie man Daten schützt, 
  • wie man sich bei Sicherheitsvorfällen korrekt verhält, 
  • welche Aufgaben die Aufsichtsbehörde hat und
  • welche Konsequenzen bei unrechtmäßiger Datennutzung folgen

Abschluss

Nach dem Durcharbeiten des Lernpakets erhältst du eine digitale Teilnahmebescheinigung, mit der du zeigen kannst, was du erreicht hast.

Lernformat

In unserer zunehmend digitalen Welt verändert sich auch die Art und Weise des Lernens. Nutze moderne Methoden, um dein Wissen und deine Kompetenzen auf das nächste Level zu heben. Mit dieser Online-Weiterbildung profitierst du von maximaler Flexibilität: Lerne, wann und wo es dir am besten passt, und in deinem eigenen Tempo.

Dauer

Nach dem ersten Einloggen steht dir der Kurs für die nächsten 6 Monate zur Verfügung. Nimm dir etwa 30 Minuten Zeit für die Bearbeitung.

Fort- und Weiterbildung

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - Datenschutz geht uns alle an

Wirtschaft & Management
berufsbegleitend
Distanz-Lernen online
Veranstaltungen Ort Zeit
Stockstadt laufender Einstieg
Unterricht findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
(EDU24) edu24