Schriftliche Kommunikation im Beruf - die Basics

Ein Laptop und ein Notizbuch liegen auf einem Holztisch. Der Laptop ist geöffnet und zeigt die Tastatur und das Trackpad. Daneben liegt ein schwarzer Stift auf dem Notizbuch, das ebenfalls geöffnet ist und leere Seiten zeigt.
Ob in E-Mails, Berichten oder internen Dokumenten - die Fähigkeit, schriftlich gut zu kommunizieren, ist eine wichtige Kompetenz im Berufsleben. Erarbeite dir in diesem Kurs die Grundlagen für professionelles Schreiben im Beruf. 
Wirtschaft & Management
berufsbegleitend, ausbildungsbegleitend
Distanz-Lernen online
Fort- und Weiterbildung
Sich schriftlich gut und klar verständlich auszudrücken, hat einen hohen Stellenwert als berufliche Kompetenz - auch bei der Nutzung digitaler Kommunikationsmöglichkeiten. Effektiv mit Kolleg*innen, Kund*innen oder auch Vorgesetzten zu kommunizieren, ist in nahezu jedem Beruf notwendig. Und nicht immer ist das mündlich möglich oder sinnvoll. 

Viele empfinden sich selbst eher nicht als gute "Schreiber*innen". Aber "berufliches" Schreiben lässt sich lernen. Erarbeite dir in diesem Kurs das handwerkliche Rüstzeug, um diese Aufgaben in Zukunft besser bewältigen zu können. Dafür haben wir dir ein Lernpaket erstellt, in dem du dich mit den verschiedenen Aspekten auseinandersetzst.
Veranstaltungen Ort Zeit
Stockstadt laufender Einstieg
Unterricht findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag

Fort- und Weiterbildung - Schriftliche Kommunikation im Beruf - die Basics

Stockstadt

In unserem Lernpaket erfährst du mehr zu folgenden Aspekten: 
  • Die Bedeutung beruflichen Schreibens
  • Der Schreibprozess
  • Verbessern Sie Ihren Schreibstil 
  • Tipps und Tricks 
Anhand praktischer Beispiele zeigen wir dir auf, was gutes berufliches Schreiben auszeichnet. 

Dein erworbenes Wissen kannst du dann in einem Abschlussquiz unter Beweis stellen. 

Abschluss

Nach dem Durcharbeiten des Lernpakets erhältst du eine digitale Teilnahmebescheinigung, mit der du zeigen kannst, was du erreicht hast. 

Lernformat

In unserer zunehmend digitalen Welt verändert sich auch die Art und Weise des Lernens. Nutze moderne Methoden, um dein Wissen und deine Kompetenzen auf das nächste Level zu heben. Mit dieser Online-Weiterbildung profitierst du von maximaler Flexibilität: Lerne, wann und wo es dir am besten passt, und in deinem eigenen Tempo. 

Dauer

Nach dem ersten Einloggen steht dir der Kurs für die nächsten 6 Monate zur Verfügung. Nimm dir etwa 40 Minuten Zeit für die Bearbeitung. Profitiere von unserer durchdachten Kursstruktur und erreiche dein Ziel effizient und bequem. 

Aufbauoptionen

Gute Texte leben nicht nur vom klaren Inhalt und einem guten Stil. Genauso wichtig ist die korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung. Für alle, die sich hier unsicher fühlen, haben wir unseren Kurs "Sicher in Rechtschreibung und Zeichensetzung" erarbeitet. 

Fort- und Weiterbildung

Schriftliche Kommunikation im Beruf - die Basics

Wirtschaft & Management
berufsbegleitend
ausbildungsbegleitend
Distanz-Lernen online
Veranstaltungen Ort Zeit
Stockstadt laufender Einstieg
Unterricht findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
(EDU24) edu24