Fliegende Teppiche und hungrige Magnetmonster

15. Januar 2016

Die angehenden <link internal-link>Kinderpfleger der Euro Akademie Halle unternahmen einen spannenden Ausflug zur Ausstellung „phaeno“.

Am 4. Dezember 2015 fuhr die Kinderpflegeklasse 14  mit dem Zug nach Wolfsburg in die interaktive, naturwissenschaftliche Ausstellung "phaeno": Mathematik und naturwissenschaftlicher Unterricht mal ganz anders – zum Erleben und Ausprobieren.

Lesen Sie hier, was die Schüler dort erlebten:

"Wir machten 'haarsträubende' Experimente an einer elektrisch geladenen Kugel, wirbelten im Hexenhaus herum, sprachen mit einem Roboter, fühlten uns ganz stark, weil wir allein ein Auto anheben konnten, lagen auf einem Nagelbett oder saßen auf dem fliegenden Teppich und vieles mehr.

Dabei begaben wir uns auch auf Entdeckungstour um die Angebote für Kinder im Kita-Alter auszukundschaften, schließlich sind genau sie unsere Zielgruppe im späteren Berufsleben. Hier mussten wir zum Beispiel Sterne stapeln und das „Magnetmonster“ füttern.

Leider hatten wir zu wenig Zeit, um uns alle 336 Experimente anzusehen und auszuprobieren. Trotzdem war es ein schöner, interessanter, spannender und erfahrungsreicher Unterrichtstag.


Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir auf dieser Website nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.