Hilfe für Flüchtlinge: „Mission warme Ohren“
Im Rahmen des Projektes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ beschloss die Klasse 14 der angehenden <link internal-link>Kinderpfleger an der <link internal-link akademie>Euro Akademie Halle die „Mission warme Ohren“ durchzuführen. Die Aktion startete Anfang November.
Ziel des Projekts war es, Strick-und Häkelwaren für Flüchtlinge zu kreieren, damit diese es zur kalten Jahreszeit warm haben. Dafür schloss sich die gesamte Klasse zusammen und erbat Wollspenden innerhalb der Schule. Schüler und das Team der Euro Akademie erwiesen sich als überaus spendabel und somit war genügend Material vorhanden.
Zu Beginn waren die meisten Schüler bereits sehr motiviert, andere weniger, da der Umgang mit Strick-und Häkelnadeln für sie Neuland darstellte. Dies änderte sich aber schon in den ersten Stunden, da sich die Schüler untereinander halfen und eine Vielzahl an Anleitungen zur Verfügung gestellt wurde. Innerhalb von sechs Wochen – in denen jede freie Minute genutzt wurde – entstanden kuschlige Mützen, Schals und Stirnbänder in verschieden Größen und Farben, die die Schüler dann zu einer Sammelstelle für Sachspenden für Flüchtlinge brachten. Sie werden es bestimmt gut gebrauchen können.
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.
Foto: Euro Akademie Halle