Stofftiere selbst gemacht

10. Februar 2016

Kuscheltiere und Maskottchen – was wäre die Kindheit ohne sie? Tatsächlich sind Teddybären und andere Plüschtiere für Kinder oft über viele Jahre die treuesten Freunde in allen Lebenslagen, ob als Trostspender, Mutmacher oder Reisebegleiter. Diesem Thema haben sich die Erzieher-Schüler der Prüfungsklassen des dritten Ausbildungsjahres an der <link internal-link akademie>Euro Akademie Leipzig im Rahmen des Bereiches der Textilgestaltung für ihre Abschlussarbeiten gewidmet.

Nach ihren eigenen Vorstellungen entwickelten die angehenden <link internal-link>Erzieher zunächst Ideen, wie ihre Kuscheltiere aussehen könnten. Anschließend nähten, häkelten, strickten und gestalteten sie die Stofftiere in der Werkstatt und teilweise auch zu Hause.

Dass das Thema und die praktische Umsetzung richtig Spaß machen, wurde dabei schnell klar. Nach Anleitungen und eigenen Entwürfen entstanden so sehenswerte Objekte aus Filz, Baumwolle, Vlies oder Wolle. Nebenbei übten sich die Schüler im Filzen und in verschiedenen Stoff-Färbetechniken. Wem sie ihre Stofftiere anschließend geschenkt und damit sicher eine große Freude bereitet haben, haben sie allerdings nicht verraten.


Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.