Frühlingsprojekt: „Die kleine Raupe Nimmersatt“
Wohl nur wenige Geschichten, wie die der kleinen Raupe Nimmersatt, vermögen Kindern das Verständnis für Werden, Wachsen und Veränderungen nach den Wintermonaten eindrucksvoll zu verdeutlichen.
Die von E. Carle stammende Entwicklungsgeschichte vom kleinen Ei auf einem „Blatt im Mondenschein“ bis hin zu einem „wunderschönen Schmetterling“ regte an, die Entwicklungsstufen der kleinen Raupe für ein Projekt mit verschiedenen kreativen Gestaltungstechniken zu nutzen.
Die auszubildenden <link internal-link>Kinderpfleger beider Lehrjahre gestalteten unter der Leitung ihres Dozenten Herrn Hundt die kleine Raupe mit einer Falttechnik, den Apfel aus einer CD und die Raupe im Cocon mit der Kugeltechnik/Spritztechnik. Durch weitere andere Gestaltungstechniken entstehen so alle anderen Elemente für ein kleines darstellendes Spiel und zeigen ein anschauliches Beispiel für ein mögliches Projekt an einer Praktikumseinrichtung der Kinderpfleger.
Die Bilder zeigen eine Auswahl der entstandenen dekorativen Elemente im Schulhaus der Euro Akademie Zerbst.
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.