Angehende Erzieher gestalten Wiesenkonzert

6. Mai 2016

Die Natur zum Klingen bringen die Schüler des Modellprojekts <link internal-link>„Quereinstieg - Männer und Frauen in Kitas“ am kommenden Samstag: Sie gehen in den Tegeler Forst und nutzen alle ihre Sinne, um vielfältigen Klängen und Geräuschen auf die Spur zu kommen.

Gefundenes wird zum Klingen gebracht, kleine Instrumente gebaut und zu kleinen Land-Art-Kunstwerken improvisiert. Gemeinsam werden Rhythmus- und Bewegungsspiele ausprobiert und Klanggeschichten erfunden. Die Schüler werden sowohl individuell die Natur als Musikspielwiese nutzen als auch in Gruppen experimentieren.

Der Workshop unter Leitung der Musikpädagogin Susanne Köszeghy wird unsere angehenden <link internal-link zum erzieher in>Erzieher in ihrer Wahrnehmung und Hörerfahrung sensibilisieren, damit sie in Zukunft die Lernkanäle der jüngeren Kinder nutzen können, um sie in ihrer musikalischen Entwicklung ganzheitlich zu unterstützen. Auf diese Weise können die Kinder ihre Ausdrucksfähigkeiten über die Sprachgrenzen hinaus entwickeln.
In diesem Workshop wird die Natur als ein Raum entdeckt, in dem verblüffende Spielmöglichkeiten quasi „von den Bäumen fallen“. Mit vielen Ideen im Gepäck können die Schüler dann die musikalische Bildung der Kinder in die Tat umsetzen.

Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text vorrangig die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.