
Besuch des Hygienemuseums
Am 10. Juni 2016 startete die Klasse der angehenden <link internal-link>Physiotherapeuten PT 15/III zu einem Trip nach Dresden ins Hygienemuseum. Ziel der Fahrt war es, die bis dahin erworbenen Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Hygiene zu festigen. Dr. Astrid Jammermann berichtet von dem Ausflug:
Das Hygienemuseum in Dresden ist ein einzigartiges Forum für Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft. Hier gibt es Einblicke in die Geschichte der Medizin sowie Exponate zum Ausprobieren, Lernen, Vergleichen und zum Schmunzeln.
Die Schüler waren mit Begeisterung dabei, auch wirklich alles auszuprobieren. Das ging vom Wettbewerb, wer am besten entspannen kann, über die Überprüfung der Filterfunktion des Gehirns, das Deuten der Mimik (können Männer übrigens nicht ganz so gut), das Überprüfen des Hörens von Frequenzen bis hin zum Testen des Erkennens von Gerüchen. Und das sind nur einige Beispiele.
Es entstand außerdem ein wirklich schönes Klassenfoto mit Hilfe der Wärmebildkamera. Es ist immer wieder ein lohnenswerter Besuch.
Nach knapp vier Stunden blieb dann noch Zeit, um bei schönstem Sonnenschein durch die Altstadt zu spazieren, einen Blick in die Frauenkirche zu werfen und an der Elbe einen Kaffee, ein Eis oder auch Kartoffelsuppe zu genießen. Ein paar unserer Mädels widmeten sich mit Erfolg dem Shoppen.
Es war ein wirklich schöner Tag, an dem wir alle viel Spaß hatten.
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.





