Märchenaufführung für Altenburger Kita-Kinder
Das beliebte Märchen „Hänsel und Gretel“ führten die Schüler der Erzieherklasse ER16/19 der Euro Akademie Altenburg am 21. Dezember 2016 vor Kindern aus Altenburger Kitas auf. Bereits ab November hatten sie unter Anleitung der Lehrkräfte ihre Rollen einstudiert und mit viel Liebe zum Detail Kostüme und Kulissen angefertigt. Die Einladungen, die sie an die Kindertagesstätten vor Ort verschickten, hatten sie ebenfalls selbstgestaltet.
Die Märchenaufführung war Teil eines Projektes, bei dem die Fachschüler Kompetenzen erlernen und festigen, um sich erfolgreich erlebnispädagogischen Herausforderungen stellen zu können. Dabei wird berufstheoretischer Unterricht mit praxisorientierten Lerninhalten verbunden und die angehenden <link internal-link zum>Erzieher konnten ihre eigenen kreativen Möglichkeiten erproben und ausschöpfen. Neben der Umsetzung spielerischer und künstlerischer Ideen standen Interaktion und Kommunikation, Teamwork und Teambildung im Fokus dieser Projektarbeit.
Unter den Besuchern der Märchenaufführung waren auch Erzieher, die erfolgreich ihre Ausbildung an der Euro Akademie Altenburg absolviert haben und bereits fest im Berufsleben stehen.
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.