Odyssee auf Spanisch – El mito de Ulises y las Sirenas
Die Odyssee des antiken Dichters Homer hat bis heute viele Schriftsteller inspiriert. Die Geschichte einer Irrfahrt, auf der man sich selbst begegnet, ist aktueller denn je und hat Rosy Florido-Förster die Idee zu einem Unterrichtsprojekt geliefert.
Die Spanischlehrkraft ist an der Euro Akademie Hannover für ihre kreativen Unterrichtsprojekte bekannt und beliebt und hat sich mit der Abiturientenklasse im zweiten Jahr der <link internal-link zum staatlich geprüften kaufmännischen fremdsprachen und>Ausbildung zum Staatlich geprüften Kaufmännischen Assistenten, Fremdsprachen und Korrespondenz an ein Schreibprojekt herangewagt. So entstanden nach dem Vorbild des Klassikers Geschichten auf Spanisch, die nun alle in einem kleinen Heft verewigt sind. Jeder Schüler hat eine eigene Geschichte über Aufbruch, Reise und Ankunft verfasst und illustriert.
Die erworbenen Sprachkenntnisse ausprobieren
Mit diesem Schreibprojekt hatte die Klasse die Möglichkeit, die bisher erworbenen Spanischkenntnisse losgelöst von berufsbezogenen Anforderungen auszuprobieren. Entsprechend kommentierte Rosy Florido-Förster in der Einleitung: „El resultado son estos relatos, llenos de creatividad, interesantes e interpretados cada uno desde un punto de vista diferente, de acuerdo con las ideas y pensamientos de cada estudiante.“
Viele der Schüler waren vom eigenen Schreibtalent überrascht. Die Leiterin der Euro Akademie Hannover, Anja Nagel ist vom Ergebnis total begeistert und freut sich auf die nächsten Unterrichtsprojekte.
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text vorrangig die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.