Thomas Sonnenburg zu Gast an der Euro Akademie

24. April 2017

Thomas Sonnenburg, Sozialpädagoge, Autor, Coach und ehemaliger Streetworker war auch in diesem Jahr zu einem Gastseminar an der <link internal-link akademie>Euro Akademie Dessau.

Bekannt gemacht hatte ihn die von RTL ausgestrahlte Doku-Soap „Die Ausreißer – Der Weg zurück“, ein Sozial-Coaching, das in der Öffentlichkeit sehr kontrovers diskutiert wurde. Seit 2006 ist Sonnenburg Mitentwickler und Protagonist sowie Host in dem Reality-TV-Format für den Fernsehsender RTL.

Unsere Schüler stellten natürlich zahlreiche Fragen hinsichtlich der Arbeitsweise des Sozialpädagogen, diskutierten über Fernsehformate und den Anspruch, den Zuschauer heute an das Fernsehen haben.
Im zweiten Teil der Veranstaltung ging es um aktives Miteinander-Arbeiten. In einem Workshop wurden Problematiken der Kinder- und Jugendarbeit thematisiert. Gemeinsam arbeiteten die Schüler Unterschiede zwischen mobiler und stationärer Betreuung heraus.

Die Klasse der berufbegleitenden <link internal-link zum>Erzieher, in der überwiegend Schüler unterrichtet werden, die mit minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen und somit nicht geradem einfachen Klientel arbeiten, lernte die Wichtigkeit von Vertrauensaufbau erkennen und das Handeln in bestimmten Notsituationen. Das Thema Beratung nahm einen ebenso wichtigen Raum in der Veranstaltung ein, wie die sehr anschauliche Darstellung der Aufgaben und die Probleme eines Streetworkers.

Fazit einiger Schüler war, dass sie über einen Film und im Workshop andere Anschauungen kompetent und gut vermittelt bekamen. Probleme wurden aus einer anderen Perspektive interessant und gut beleuchtet.
Wir danken Thomas Sonnenburg für seinen erneuten „Einsatz“ und freuen uns, wenn er uns bald wieder für weiteres Seminar besucht. 

Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.