Sportunterricht mal anders

12. Juni 2017

Angehenden <link internal-link kaufmännischer>Kaufmännische Assistenten der Euro Akademie Hannover strampelten ordentlich beim Tretbootfahren auf dem Maschsee.

Da sich das Schuljahr langsam dem Ende entgegen neigt, war für die letzte Sportstunde der Klasse 162 H KA der Euro Akademie Hannover am 9. Juni 2017 etwas Besonderes geplant.

Nachdem sich alle Schüler der Klasse, allesamt in der Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten, Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz, nebst Sportlehrer Simon Bischoff bei einem gemeinsamen Frühstück gestärkt hatten, ging es bei sonnigem Wetter zu einem der schönsten Naherholungsgebiete Hannovers, dem Maschsee. Dieser See ist mit 78 Hektar Fläche das größte Gewässer der niedersächsischen Landeshauptstadt und lädt auch zum Wassersport ein.

Hier stand nun die olympische Feriensportart "Tretbootfahren" auf dem Lehrplan. Nachdem sich die Besatzungen mit ihren Wassersportgeräten vertraut gemacht und sich mit den ersten Seemeilen aufgewärmt hatten, begannen die ersten kräftezehrenden Rennen. Da dieser Extremsport den Sportlern alles abverlangte, traf man sich in der Mitte des Sees, vertäute die Boote und stärkte sich mit erfrischender Wassermelone. Als die Energie in die schweren Beine zurückgekehrt war, ging es langsam zurück zum Anleger.



Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.