Sächsische Zeitung berichtet über Ausbildung zum Altenpfleger

21. Juni 2017

Der Beruf des Altenpflegers, der an der Euro Akademie ausgebildet wird, ist abwechslungsreich und anspruchsvoll. Viele Menschen kümmern sich tagein, tagaus verantwortungsvoll um alte und pflegebedürftige Menschen.

Doch welche Motivation steckt hinter der Entscheidung, Altenpfleger werden zu wollen? Die Sächsische Zeitung nahm diese Frage zum Anlass, uns in Riesa zu besuchen und unseren Schüler Thomas Ludewig zu fragen, warum er sich für diesen Beruf entschied.
 
Lesen Sie hier den Bericht <link http: www.sz-online.de nachrichten vom-chefkoch-zum-altenpfleger-3707495.html _blank external-link-new-window>„Vom Chefkoch zur Altenpflege" von Christoph Scharf in der Sächsischen Zeitung vom 19. Juni 2017. Foto: © Sebastian Schultz

Altenpfleger ist ein Beruf mit Zukunft! Der Bedarf wächst in den kommenden Jahren und gut ausgebildete Fachkräfte sind stark gefragt. Bei uns können Sie den vielseitigen Beruf des <link internal-link zum>Altenpflegers oder <link internal-link zum>Krankenpflegehelfers erlernen. Es gibt sogar noch freie Ausbildungsplätze für dieses Jahr!

Sie haben noch offene Fragen? Gerne steht Ihnen <link internal-link>Frau Babisch, Standortleiterin der Euro Akademie Riesa, mit Rat und Tat zur Seite. Nehmen Sie <link iframe_smal kontakt>Kontakt auf, wir beraten Sie gern persönlich. 

Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text vorrangig die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.