4. LEO Business Conference an der Euro Akademie
Die angehenden <link internal-link zum>Euro-Management-Assistenten und <link internal-link zum>Fremdsprachenkorrespondenten der Euro Akademie Aschaffenburg, die über das EU-Programm „Erasmus+“ ab 17. Juli 2017 ihr Auslandspraktikum antreten werden, luden am 4. Juli 2017 zur mittlerweile 4. Business Conference ein. Diese gilt traditionell als Abschluss der Vorbereitungen auf den Praktikumseinsatz im Ausland, die bereits seit Oktober andauern.
Eltern, Freunden und Bekannten brachten die Schüler in Präsentationen landes- und arbeitsspezifische Themen näher. Dabei wurde deutlich, wie intensiv sich die Erasmus-Teilnehmer unter der Leitung von Frau Paschal auf ihren Aufenthalt in Schottland, Malta, Teneriffa und Paris vorbereitet haben.
Übungsfeld für die Berufspraxis
Zugleich bot die Business Conference ein Übungsfeld für die zukünftige Berufspraxis. Überlegungen wie „Wie bringe ich Informationen in repräsentativer und überzeugender Form an Mann und Frau?“ und „Was gehört zu einem gelungenen Informationsabend?“ wurden von den Schülern souverän beantwortet. Und mit selbstgebackenen Knabbereien sorgten sie für das leibliche Wohl ihres Publikums.
Durch ihr Engagement und ihre Beiträge bewiesen die Erasmus-Teilnehmer, dass sie sich den Herausforderungen eines beruflichen Umfeldes stellen wollen und stellen können.
Die ganze Euro Akademie Aschaffenburg drückt ihren „LEOs“ (wie sie in Anlehnung an den alten Namen des Programms Erasmus+, „Leonardo-da-Vinci-Programm“, liebevoll genannt werden) die Daumen und wünscht einen erkenntnisreichen, spannenden und rundum gelungenen Auslandsaufenthalt.
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.