Bildungsraum Berlin-Brandenburg feierte 25-jähriges Bestehen

28. August 2017

Am Samstag, 26. August feierte der Bildungsraum Berlin Brandenburg* der <link http: www.eso.de education>ESO Education Group sein 25-jähriges Bestehen.

Persönlichkeiten aus Politik, unserem Netzwerk und der Unternehmensgruppe begingen mit uns ab 10:00 Uhr den Festakt.

Anschließend begannen über 225 Schüler ihre <link euro akademie>Ausbildung an der Euro Akademie Berlin im Rahmen einer feierlichen Immatrikulation.

Von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr fand ein kleines Straßenfest rund um unsere Schule in Top Tegel statt. Neben unterschiedlichen kulinarischen Angeboten, durften sich die Kleinen auf ein Kinderprogramm freuen. Die Erzieher zeigten eine Performance, die Masseure boten Massagen an. Dazu waren alle Nachbarn, Interessierten und natürlich alle Azubis, Freunde, Eltern, Mitarbeiter und Partner herzlich eingeladen.

*Zum Bildungsraum Berlin Brandenburg gehören die <link http: www.eso.de berlin _blank external-link-new-window>Euro-Schulen Berlin, <link http: www.eso.de potsdam _blank external-link-new-window>Potsdam, <link http: www.eso.de gransee _blank external-link-new-window>Gransee, <link http: www.eso.de potsdam ueber-uns schulungszentrum-falkensee _blank external-link-new-window>Falkensee und <link http: www.eso.de gransee ueber-uns schulungszentrum-fuerstenberghavel _blank external-link-new-window fürstenberg>Fürstenberg/Havel, die Euro Akademie Berlin und die <link http: www.eso.de kita-waldraeuber _blank external-link-new-window>KITA Waldräuber.


Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.