„Ich kann kochen!“ – Zukünftige Erzieher gehen mit gutem Beispiel voran

1. September 2017

Vom 16. August bis 24. August 2017 fand ein Ernährungsprojekt für die Auszubildenden zum <link zum>Erzieher an der <link internal-link akademie>Euro Akademie Rochlitz statt.

Die zukünftigen Erzieher bereiteten gemeinsam Gemüse und Obst aus eigener Ernte zu. Wer einmal damit angefangen hat, wird sich immer wieder dafür entscheiden, statt auf industrielle Fertigprodukte zurückzugreifen, denn frisch schmeckt es einfach besser.

Kochen mit der Sarah Wiener Stiftung

Das Projekt hat prominente Unterstützung und basiert auf einer Zusammenarbeit für die nächsten Jahre: Die <link https: sw-stiftung.de startseite.html _blank wiener>Sarah Wiener Stiftung engagiert sich seit 2007 unter ihrem Motto „Für gesunde Kinder was Vernünftiges zu essen“. Dabei möchte die Initiative „Ich kann kochen!“ Kindern im Kita- und Grundschulalter beibringen, wie gut eine vielseitige Ernährung schmeckt und wie viel Spaß der genussvolle Umgang mit frischen Lebensmitteln macht.

"Ich kann kochen" – kostenfreie Fortbildungen für Fachkräfte

Im Rahmen des Projektes "Ich kann kochen" werden pädagogische Fach- und Lehrkräfte in kostenfreien Fortbildungen dafür qualifiziert, in ihren Einrichtungen Koch- und Ernährungskurse anzubieten. Neben Grundlagen zum Kochen mit Kindern werden den Fortbildungsteilnehmern Kochtechniken und Wissen über ausgewogene Ernährung vermittelt.

So profitieren die Auszubildenden zum <link internal-link zum>Sozialassistenten und Erzieher an der Euro Akademie Rochlitz vom Know-how einer Spitzenköchin und punkten nicht nur bei ihren kleinen Schützlingen mit den frisch erworbenen Kochkünsten.

Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text vorrangig die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stetsbeide Geschlechter.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.