Bildungsmesse 2017 – Welcher Beruf passt zu mir?
Am 20. September 2017 fand in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen-GmbH die nunmehr 15. Veranstaltung des Schulclubs und des Fördervereins des Heinrich-Heine-Gymnasiums Bitterfeld-Wolfen zur Berufs- und Studienorientierung statt. Hier waren Firmen aus der Region wie Bayer Bitterfeld, die Kreissparkasse Anhalt Bitterfeld, die Agentur für Arbeit aber auch Hochschulen und Universitäten aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen vertreten.
Schüler aus 11 Schulen beteiligt
Auch wir als Euro Akademie Bitterfeld-Wolfen, stellvertretend für alle Euro Akademien im Bildungsraum Anhalt, waren mit einem Informationstand vor Ort und haben interessierte Schüler, mit und ohne Eltern, über aktuelle <link internal-link an der euro akademie>Ausbildungsmöglichkeiten an unseren Standorten informiert und zu Bewerbungsvorgängen beraten. Insgesamt waren Schüler aus 11 Schulen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld und der kreisfreien Stadt Dessau beteiligt; von Klasse 7 bis hin zum Abiturjahrgang waren alle Altersgruppen dabei.
Jährlich wachsende Besucherzahl
Die Bildungsmesse, die auf eine Initiative von Jugendlichen der beteiligten Schulen zurückgeht, verzeichnet eine jährlich wachsende Besucherzahl. Sie hat für interessierte Schüler und deren Eltern, aber auch für die Pädagogen an den Bildungseinrichtungen, große Bedeutung erlangt.
Abschließend ein aufgeschnapptes Fazit: „Für Aussteller und Interessenten eine gelungene Veranstaltung. Eine berufliche Perspektive für eine Zukunft in der Heimat muss kein unerfüllter Wunsch bleiben."
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.