Vermitteln – helfen – anregen – organisieren: Schulleben mitgestalten
9. Oktober 2017
In der ersten Oktoberwoche haben die Schüler der Euro Akademie Aschaffenburg ihre Klassensprecher gewählt:
FSK 1: Natalie Langner, Viktoria Seibold
FSK 2: Rosria Teresi, Dennis Köcher
EMA 1: Begüm Kösedal, Leandro Cirillo
EMA 2: Monique Felken, Ahmet Krebs
BIK: Hamada Al Hakeem, Ivanina Ruseva
Sie wollen in Zukunft:
- für die ganze Klasse sprechen,
- Wünsche und berechtigte, faire Kritik an die Lehrkräfte herantragen,
- bei Konflikten helfen und vermitteln,
- Klassenaktionen anregen,
- Klassenaktionen mitorganisieren,
- Ansprechpartner für die Klassenleitungen sein,
- Informationen der Klassenleitung und der Schulleitung an die Klasse weitergeben.
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text vorrangig die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.
Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.