Projektarbeit – ganz nah am Menschen
Im Rahmen des Faches „Bürokommunikation" besuchte die Klasse EMA 2 der <link internal-link akademie>Euro Akademie Aschaffenburg das örtliche Sozialkaufhaus, das getragen wird von der Diakonie und dem Verein „Grenzenlos“. Hintergrund war die Überlegung, ob nicht ein Projekt, das von den angehenden <link internal-link zum>Euro-Management-Assistenten verpflichtend durchgeführt werden soll, hier „angedockt“ werden könnte.
Alexandra Kneisel aus der EMA 2 berichtet:
"Wir waren im Sozialkaufhaus, um uns über Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren, zu informieren.
Dort gehen vor allem Menschen mit Migrationshintergrund oder Rentner hin, um Kleidung oder Spielsachen und vieles weitere zu 'kaufen', was sie sich in normalen Läden nicht leisten können. Das Erstaunliche ist, dass jeder in diese Situation kommen kann, und es gar nicht so unwahrscheinlich ist, dass es uns selbst auch mal passiert. Nachweislich bekannt ist, dass die gesetzliche Rente immer weniger wird.
Mich hat beeindruckt, dass sich keiner schämt, dort hinzugehen und auch viele Bekanntschaften geknüpft werden."
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.