Stipendium für Übersetzer- und Dolmetscherausbildung an Florian Fels

9. Januar 2018

Ausdauer, Fleiß und besonderes Talent sollten belohnt werden: Wir an der Euro Akademie Berlin setzen diese Philosophie in die Tat um und sind froh und stolz darauf, unserem Absolventen der <link internal-link zum>Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten des Abschlussjahrgang 2016 ein Vollstipendium für unsere berufsbegleitende <link internal-link und>Dolmetscher- und Übersetzerausbildung gewähren zu können. Dankbar und überglücklich nahm Herr Fels seine Stipendienurkunde entgegen, und ist nun, nach eigenen Worten, seinem Traumberuf ein großes Stück näher gerückt.

Herr Fels schloss seine Ausbildung an der Euro Akademie mit der Bestnote 1,0 ab. Er zeigte stets Engagement und ein besonderes Talent im Bereich des Dolmetschens und Übersetzens und ist nun bereits erfolgreich in einer international ausgerichteten Verwertungsgesellschaft im Bereich Medien in Berlin tätig. Wir möchten seinen beruflichen Werdegang tatkräftig unterstützen und Menschen dabei begleiten, ihren Berufswunsch und -traum zu erfüllen.

Viele Wege nach Ausbildungsabschluss offen

Unseren Fremdsprachenkorrespondenten stehen nach erfolgreich absolvierter Ausbildung viele Wege zur Auswahl: In nur einem Jahr können Sie durch ein Top-up-Jahr Ihre erfolgreich abgeschlossene Ausbildung akademisieren und einen Bachelor mit der Vertiefung „International Management“, „Business Administration“ oder auch im Bereich Fremdsprachen „Translation and Interpreting“ zusätzlich erlangen. Ebenso können Sie direkt in den Beruf einsteigen und zusätzlich mit unserem internationalen Partner, dem European College of Business and Management in Berlin berufsbegleitend studieren. Wer weiter „klettern“ will? Kein Problem: Danach steht der direkte Weg zum Masterstudium offen.

Wenn Sie sich über eine Ausbildung an der Euro Akademie Berlin informieren möchten, so kontaktieren Sie uns gerne unter der Telefonnummer 030/435 570-30 oder per E-Mail über <link mail>berlin(at)euroakademie.de. Sie können auch über unser Kontaktformular einen unverbindlichen Termin vereinbaren oder jeweils am ersten Mittwoch eines Monats ab 16:00 Uhr zum Infonachmittag vorbeikommen, um sich vor Ort beraten zu lassen.

Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur eine Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.