Klassenfahrt nach Malaga

8. Januar 2014

Die Schüler der Klasse 1 der Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten werden im April 2014 für fünf Tage auf Auslandsexkursion nach Malaga fahren. Zur Vorbereitung haben die Anfänger in der Sprache Spanisch einen kleinen Text selbst verfasst:
 

Informaciones sobre Málaga

Ideas antes de nuestra excursión

 
En Málaga hay un museo importante donde hay muchos cuadros interesantes del pintor Pablo Picasso que es de esta ciudad. Se llama <Museo Picasso>.  En Málaga hay periódicos diferentes como, por ejemplo, el <Diario Sur>, <Málaga Hoy> y <Qué pasa>. La ciudad tiene muchos monumentos interesantes: de un lado está la Plaza del Toro con 14.000 asientos, el Jardín Bótanico histórico <La Concepción>, el Episcopal, el castillo Alcazaba y la Santa Iglesia Catedral Basílica. De otro lado está el centro del flamenco y el puerto importante. La calle comercial es la Calle Larios. Dos restaurantes muy típicos se llaman <El Mirador de la Peana> y la <Tapería de Sybares>. Además hay muchas discotecas. Una está en la playa y se llama <Moonlight>. Otra se llama <Bar Safi> o <Fin de Noche>. Para más informaciones tenemos el número telefónico la Oficina de Información y Turismo: 34 952122021. En caso de problemas llamamos a la embajada alemana (952363591) o a un médico que habla alemán (952885967).
 
 

Informationen über Malaga

Gedanken vor unserer Klassenfahrt

 
Malaga hat ein wichtiges Museum, in dem es viele interessante Bilder des berühmten Malers Pablo Picasso gibt, der in dieser Stadt geboren wurde. Es heißt das „Picasso-Museum“. In Malaga gibt es verschiedene Zeitungen wie „Diario Sur“, „Málaga Hoy“ und „Qué pasa“. Die Stadt hat viele interessante Sehenswürdigkeiten: einmal gibt es die Stierkampfarena  „Plaza del Toro“  mit 14000 Sitzplätzen, den historischen Botanischen Garten „la Concepción“, den Palast „ Episcopal“, das Schloss „Alcazaba“ und den Dom „Santa Iglesia Catedral Basílica“. Andererseits haben wir das „Centro del Flamenco“ und den wichtigen Hafen. Die Einkaufsstraße heißt „Calle Larios“. Zwei sehr typische Restaurants sind „El Mirador de la Peana“ und „La Taperíade Sybares“. Außerdem gibt es viele Diskotheken. Eine davon befindet sich am Strand und heißt „Moonlight“. Eine andere heißt „Bar Safi“ oder „Fin de Noche“.
Für weitere Informationen kennen wir die Telefonnummer der Touristeninformation: 34952122021. Falls Probleme auftreten, rufen wir die Deutsche Botschaft (952363591) oder einen deutschsprachigen Arzt an. (952885967)

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.