Gäste aus China an der Euro Akademie Berlin

24. Januar 2018

Am 22. und 23. Januar durfte die <link internal-link akademie>Euro Akademie Berlin 12 Berufsschullehrer* der Provinz Zhejiang und der Stadt Hangzhou begrüßen. Die Stadt Hangzhou zählt zu den schönsten chinesischen Städten. Sie liegt ca. 200 km südwestlich von Shanghai in der Provinz Zhejiang, die zu den wohlhabenden Regionen Chinas gehört. Hangzhou ist unter anderem für die guten Universitäten und Schulen bekannt. Alle Besucher aus China sind in der beruflichen Ausbildung, z. B. im Bereich Mechatronik, Erzieherausbildung und Sprachunterricht, als Lehrkräfte und Schulleiter tätig.

Organisiert durch die <link http: www.ebc-hochschule.de _blank external-link-new-window>EBC Hochschule der <link http: www.eso.de _blank external-link-new-window education>ESO Education Group, sind die Besucher aus China bereits seit zwei Wochen durch Deutschland gereist, um Bildungseinrichtungen und dazugehörige Institutionen, wie Handwerksbetriebe, IHK, Handwerkskammer, Institut für Maritime Logistik u. ä. in Hamburg und Vechta zu besuchen. Vorträge an den EBC Hochschulen Hamburg und Berlin halfen dabei, das deutsche Berufsausbildungssystem kennen zu lernen.

Die Finanzierung dieses Besuches in Deutschland erfolgte durch ein staatliches chinesisches Programm, welches in jedem Jahr Lehrern den Besuch im Ausland und das Kennenlernen ausländischer Bildungseinrichtungen mit Hilfe von Bildungsreisen ermöglicht.

Kennenlernen des deutschen Bildungssystems

Begrüßt und willkommen geheißen wurden die chinesischen Gäste vom Leiter der Euro Akademie Berlin Kilian Daske. An beiden Besuchstagen sorgten Stephan Hörber, Referent der Akademieleitung, Ariane Orduhan, Schulleitung im Bereich der Ausbildungsgänge für <link internal-link zum masseur>Masseure und <link internal-link zum>Physiotherapeuten sowie Maria Kondring, Trägerleitung Kita/Projektleiterin Erasmus-Programme, für ein lehrreiches Programm. Neben einer Schulführung hielten sie Vorträge zu den Themen Schulische Berufsausbildungen an der Euro Akademie Berlin, Qualifizierung und Ausbildung von Lehrern sowie die Qualitätssicherung und Weiterbildung der Lehrkräfte der Euro Akademie Berlin. Hierbei stießen sie auf großes Interesse und viele interessierte Fragen der chinesischen Gäste.

Den Abschluss bildete die Besichtigung der <link http: www.eso.de kita-waldraeuber _blank external-link-new-window>KITA Waldräuber, die die chinesischen Gäste mit ihren großzügigen Räumlichkeiten und großen Spielplätzen begeisterte. Während des Besuchs wurden auch Geschenke ausgetauscht. Die Mitarbeiter der Euro Akademie freuten sich über die typischen Produkte aus der Umgebung von Hangzhou: Drachenbrunnen Tee, Seide und Jade.  

Wir bedanken uns für diesen interessanten und bereichernden Besuch und freuen uns auf die nächste Delegation.


*Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur eine Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.


Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.