„Kulturtreff Ciervisti“ – wir waren dabei

19. März 2018

Am 14. März 2018 führte die Sekundarschule Ciervisti unter Mitwirkung verschiedener Schulen aus der Stadt und der Umgebung  das integrative Kulturprojekt „Musik trifft Kunst“ durch, an welchem auch die <link _blank internal-link>Kinderpfleger des zweiten Schuljahres der Euro Akademie Zerbst teilnahmen.

Musikalisch-kreative Kurse wurden im Rahmen verschiedener Workshops den Schülern der teilnehmenden Schulen zum gemeinsamen Besuch angeboten. Dabei ging es vornehmlich um den Versuch, gehörte Musik in Kunstobjekte umzusetzen.

Das integrative Kulturprojekt wurde über die Schulsozialarbeit der Sekundarschule Ciervisti mit Unterstützung des Fördervereins der Sekundarschule Ciervisti Zerbst und des Trägers Albert-Schweitzer-Familienwerk e. V. initiiert und finanziell über das bildungsbezogene „Anstifter-Projekt“ des ESF-Programms „Schulerfolg sichern“ gefördert.

Kreative Ergüsse in den Räumen der Euro Akademie

Dabei trafen sich in der Euro Akademie Zerbst Schüler verschiedener Schulen zu dem Workshop Aquarellmalerei nach Musik. Angeleitet durch den Kunstlehrer der Euro Akademie, Herrn Hundt, und unterstützt durch Frau Johannes, entstanden mit viel Freude und Engagement kleine Kunstwerke, auf die die teilnehmenden Schüler zu Recht stolz sein konnten.
Präsentiert wurden die Arbeiten aller Workshops am Nachmittag in einer gemeinsamen Veranstaltung in der Aula der Ciervisti-Schule.

Enge Zusammenarbeit auch in Zukunft wünschenswert

Uns ist die enge Zusammenarbeit mit dieser Sekundarschule sehr wichtig, da seit Jahren verstärkt Schüler nach ihrer regulären Schulzeit den Weg an die Euro Akademie Zerbst finden, um hier ihre Ausbildung zum Kinderpfleger zu beginnen. Ein Teil der Schüler nutzt dabei auch gerne die Möglichkeit zum Erwerb des Realschulabschlusses bzw. des erweiterten Realschulabschusses, der bei entsprechender Leistung mit dem Bestehen der Ausbildung möglich ist. Diese Abschlüsse eröffnen ihnen auch die weiterführende Anschlussausbildung zum Erzieher.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir die Zusammenarbeit weiter ausbauen und vertiefen könnten. Auf alle Fälle wünschen wir aber der Sekundarschule Ciervisti Zerbst, der Schulleiterin Frau von Mandel und den Schulsozialarbeitern Herrn Krampitz und Frau Daul viel Erfolg auf ihrem Weg bei der Erschaffung eines Ortes des kulturellen Lebens in der Stadt.

 

Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur eine Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.