MSA bestanden – wie geht es nun weiter?

11. Juni 2018

Schaut man das erste Mal auf die vielen unterschiedlichen Bildungswege, die das Berliner Bildungssystem bereithält, kann es schon sehr verzwickt werden. Denn was genau ist nochmal der Unterschied zwischen <link _blank internal-link>Fachhochschulreife, fachgebundener Hochschulreife und dem <link _blank internal-link>allgemeinen Abitur? Und was ist eigentlich aus dem guten alten „Fachabi“ geworden?

Ein Abschluss, viele Möglichkeiten

Derartige Fragen und viele andere wurden am Mittwoch den 6. Juni 2018 im Rahmen der Informationsveranstaltung "MSA bestanden – wie geht es nun weiter?" erörtert. Manchmal führt der erste Schritt dann doch erstmal in eine Ausbildung, um eventuell im Anschluss das nächsthöhere Ziel anzuvisieren. Welchen Weg unsere Interessenten mit dem mittleren Schulabschluss auch einschlagen werden, wir wünschen ihnen viel Erfolg.

 

Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur eine Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.