E-Books, Comics und Stop-Motions selbst erstellt!

15. Juni 2018

Spannende Tage liegen hinter unseren <link _blank internal-link>angehenden Erziehern im dritten Ausbildungsjahr, die sich mit Unterstützung des Landesfilmdienstes Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V. (LFD) den neuen Medien widmeten.

Grenzenlose Möglichkeiten

Die Schüler konnten ein Medienprodukt ihrer Wahl erstellen, z. B. ein  E-Book, einen Comic oder einen Stop-Motion-Film. Unterstützt wurden sie dabei von den Lehrkräften und dem Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V.. Die Produkte wurden größtenteils mit Tablets und passenden Apps erstellt. Dazu haben die Schüler im Vorfeld Storyboards entwickelt sowie Kulissen, Figuren und Fotos angefertigt. Zum anderen haben sie weitere fachliche Erkenntnisse zu ihrem Thema bzw. Medium erworben, wie beispielsweise zur Entstehungsgeschichte oder zu den Arten.

Praxistest bestanden

Alle Schüler konnten klassenübergreifend arbeiten und hatten zwei komplette Schulwochen sowie drei Vorbereitungstage Zeit. Die Ergebnisse wurden zum Ende der Woche hin präsentiert. In der Auswertung des Wahlpflichtzeitraumes haben viele Schüler gesagt, dass sie sich durch die praktische Arbeit mit neuen Medien nun vorstellen können, diese auch in der Kita oder in der Jugendarbeit einsetzen zu können.

Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur eine Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.