„Walderlebnistage“ mit dem Naturpädagogen Tobias Hornung

25. Februar 2014

Im Rahmen des Lernfeldes „Natur als Lebensraum erfahren“ haben die angehenden Erzieher an der Euro Akademie Tauberbischofsheim an einem Waldtag zum Thema „Feuer“ teilgenommen. Der Erzieher und Naturpädagoge Tobias Hornung, der die Schülerinnen und Schüler begleitete, ist einer der Gründer des Waldkindergartens: <link http: www.waldkindergarten-kinderwald.de external-link-new-window>www.waldkindergarten-kinderwald.de

Nachdem geeignetes Brennmaterial gefunden und die Feuerstelle mit dem aufgeschichteten Holz eingerichtet worden war, hieß es, das Feuer in Gang zu bekommen und die Sicherheitsregeln zu beachten.

Die Gestaltung des Waldtages ermöglichte den Schülerinnen und Schülern weitreichende Erfahrungen in der Natur und mit dem Medium Feuer.

Nachdem geeignete Bäume ausgewählt und mit Erlaubnis des Försters oder Waldbesitzers gefällt wurden, wurden zum Transport zur Feuerstelle alle Hände gebraucht. Nun wurden die Stämme in passende Teilstücke zerkleinert.
Ohne Feuerzeug, dafür mit Zunderpilz und Schlageisen brachten die Schülerinnen und Schüler erfolgreich das Feuer zum Brennen. Hier konnten Sie wertvolle Erfahrungen sammeln: Wie muss das Holz aufgeschichtet sein, dass es gut brennt? Was müssen wir beachten, wenn wir mit Kindern Feuer machen?

Zum Abschluss des Vormittags versammelten sich alle zu einem Ritual: Alle bildeten einen großen Kreis um eine alte Buche und Symbole für jedes Lebewesen wurden um den Baum gelegt. Darin sollte der Dank an die Natur zum Ausdruck kommen und man sollte erkennen, dass wir alle auch ein Teil dieses Systems sind.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.