Erzieher berufsbegleitend: Diese Veranstaltung ist ausgebucht!

16. November 2018

Selten, dass in Dessau an der Euro Akademie Wartelisten für Klassen geführt werden müssen. In diesem Schuljahr 2018/2019 gab es allerdings einen besonders großen Ansturm auf die <link _blank internal-link zum>berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher. Dabei ist der Beruf des Erziehers nicht mal der begehrteste Ausbildungsberuf in Deutschland, er ist auch nicht der bestbezahlteste. Aber er ist ein Beruf mit Zukunft, denn er bietet vielzählige und vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Herzlich willkommen

23 neue berufsbegleitende Erzieher-Azubis starteten am 5. November 2018 mit ihrer Ausbildung. Herzlich wurden sie aufgenommen: Die Standortleiterin Sabine Stabbert-Kühl, Fachbereichs- und Klassenleiterin Ramona Vossler und die Leiterin der Dessauer Kindertagesstätten GmbH (Dekita), der größte Arbeitgeber für Erzieher, Doreen Rach, begrüßten die neuen Schüler. Denn auch diese Kitas schicken ihre Mitarbeiter zur berufsbegleitenden Ausbildung in die Euro Akademie nach Dessau, denn sie sind von der Qualität unserer Ausbildung überzeugt.

Wer kann die berufsbegleitende Ausbildung machen?

Die meisten der „Neuen“ kommen aus ganz anderen Berufen, haben aber schon einige Zeit mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet und erfüllen somit eine der Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung. 600 Stunden verlangt das Kultusministerium Sachsen-Anhalt, wenn man nicht vorab den <link _blank internal-link>Kinderpfleger oder <link _blank internal-link zum>Sozialassistenten erlernt bzw. einen anderen pflegerischen Beruf hat. Da es keine Praktikumszeiten wie in der Vollzeitausbildung gibt, müssen die zukünftigen Erzieher einen Anstellungsvertrag in einer Kinder- und Jugendeinrichtung nachweisen und mindestens 15 Stunden pro Woche tätig sein.

Wir wünschen viel Erfolg!

Das Lehrerkollegium der Euro Akademie Dessau wünscht der neuen Klasse einen guten Start und viel Erfolg bei der vierjährigen Ausbildung zum Erzieher. Und für alle, bei denen es in diesem Schuljahr nicht mit einem Platz geklappt hat, drücken wir die Daumen für das nächste Schuljahr. Bewerben Sie sich rechtzeitig mit ihren Unterlagen, kommen Sie in die Schule zu einem Beratungsgespräch oder besuchen Sie uns zu einer Schnupperstunde!

 

Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur eine Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.