Speed-Dating auf Spanisch

5. Februar 2019

Am 27. September 2018 verbrachten fünf Studierende der Fachakademie in Begleitung von Frau Reubelt ihren Tag nicht wie gewohnt an der Euro Akademie, sondern im Bistumhaus Bamberg. Anlass gab ein von der Arbeitsagentur organisiertes Speed-Dating, bei dem die Auszubildenden als Dolmetscher fungieren sollten. Es ging darum, dass die Agentur ein neues Projekt in die Wege geleitet hatte, wobei hauptsächlich spanischsprachige Bewerber für den Pflegebereich mit Arbeitgebern aus Bamberg und Umgebung Gespräche führten.

Dolmetscher als Vermittler

Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Schmitt von der Arbeitsagentur verteilten sich die Bewerber auf die Arbeitgeber und hatten jeweils etwa 20 bis 30 Minuten Zeit, sich kennenzulernen, bevor der Gesprächspartner gewechselt wurde. Die Dolmetscher blieben hierbei meistens bei dem gleichen Arbeitgeber, sodass sie deren Einrichtung umso besser vorstellen konnten. Am nächsten Tag fand in der Arbeitsagentur die Verkündigung der Ergebnisse des Speed-Datings statt. Es wurde bekanntgegeben, welcher Bewerber bei welchem Pflegebetrieb seine Ausbildung im September 2019 beginnen wird. Während beider Veranstaltungen wurde definitiv klar, dass all das ohne Dolmetscher nicht möglich gewesen wäre und dementsprechend dankbar waren sowohl die Spanier als auch die Arbeitgeber.

Ein freudiges Wiedersehen

Eine weitere Veranstaltung fand am 1. Februar 2019 in der Euro Akademie Bamberg statt. An diesem Tag wurden die Bewerber, die in der Zwischenzeit in ihrer Heimat Sprachkurse für Deutsch besucht hatten, in Bamberg begrüßt, da sie von diesem Zeitpunkt an bis Ende August für ihre im September beginnende Ausbildung vorbereitet werden. Die Arbeitsagentur fragte ein weiteres Mal bei der Euro Akademie nach Spanisch-Dolmetschern und es gab ein schönes Wiedersehen mit bekannten Gesichtern.

 

Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur eine Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.