Erfolgreicher Abschluss elf frischgebackener Praxisanleiter

31. Januar 2019

Den frischgebackenen Praxisanleitern wurden am 31. Januar 2019 feierlich die Zertifikate für ihre <link _blank internal-link>erfolgreiche Weiterbildung überreicht. Es fanden sich Vertreter von Pflegeeinrichtungen aus ganz Thüringen, Familienangehörige und Lehrer der Euro Akademie Jena und Erfurt ein, um den Absolventen ihre Glückwünsche auszusprechen.

Praxisanleiter braucht jede ausbildende Einrichtung 

Der Einsatz von Praxisanleitern ist für jede ausbildende Einrichtung verpflichtend. Die berufspädagogische Weiterbildung umfasst 224 Stunden und vermittelt Kenntnisse aus der Psychologie, Methodik und Didaktik sowie der Begleitung, Anleitung und Beurteilung des Ausbildungsprozesses. 

Weiterbildung von großer Bedeutung – weitere Kurse geplant

Die Weiterbildung zum Praxisanleiter wird auch zukünftig von großer Bedeutung sein, wenn ab 2020 das neue Pflegeberufegesetz umgesetzt wird. Die Euro Akademie Jena wird daher in diesem Jahr weitere Kurse zur Qualifikation von Praxisanleitern für Gesundheitsfach- und Pflegeberufe anbieten. Ein erster Kurs startet bereits im April an der Zentralklinik Bad Berka.

Für Anmeldungen und <link https: public.euroakademie.de _blank beratungsformular>Beratungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.

 

Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur eine Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.