Güterumschlag per Schiff und Bahn
Am 5. Juli tauschten die angehenden <link _blank internal-link>Fremdsprachenkorrespondenten und <link _blank internal-link zum>Euro-Management-Assistenten ihre Klassenzimmer gegen das größte Industrie- und Gewerbegebiet am bayerischen Untermain: den Binnenhafen Aschaffenburg. Unsere Hafenführer – Herr Grünewald, zuständig für Marketing, und Hafenmeister Herr Schmitt – brachten uns den Hafen als Güterumschlagplatz (rund 1 Millionen Tonnen im Jahr) und Arbeitgeber (ca. 2.800 Beschäftigte in 60 angesiedelten Unternehmen) näher.
Rosige Zukunft
Durch die effiziente Verknüpfung der Verkehrswege Wasser, Schiene und Straße trägt er wesentlich zur Versorgung von Bürgern und Betrieben bei und bietet den Unternehmen der Region beste Voraussetzungen für Import und Export. Und das Unternehmen bayernhafen wächst: Im nächsten Jahr erwartet man ein Güterumschlagsvolumen von 1.200 000 Tonnen und wird eine neue Anlegestelle für Flussfahrtkreuzschiffe errichten.
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur eine Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.