Eindrucksvolles Auslandspraktikum: "Mon stage à Paris"

27. März 2014

Euro-Akademie-Schülerin Tatiana Watzal absolvierte ein vierwöchiges Praktikum in der Weltstadt Paris bei Easyvoyage als Marketing & Business Development Assistant und erlebte eine traumhafte Zeit.

Mon stage à Paris

Die Welt ist so groß und man hat immer Träume viele Orte einmal zu besuchen. Nun habe ich gelernt, dass Träume auch wahr werden können. Ich wollte schon immer mal Paris besuchen ...

Seit 2012 mache ich eine Ausbildung zur Wirtschaftsassistentin in Fremdsprachen Korrespondenz an der Euro Akademie in Halle. Nun stehe ich ein paar Monate vor meinen Abschlussprüfungen.
Um die Ausbildung erfolgreich abzuschließen, muss man ein Praktikum von mindestens 4 Wochen absolvieren. Im September 2013 fing ich an die beste Möglichkeit zu suchen und kam auf eine Stelle die in Paris angeboten wurde. Dank der Euro Akademie lerne  ich seit einem Jahr auch französisch. Das Praktikum in Paris war eine sehr gute Möglichkeit um die Sprache zu üben.
Nach ein paar Wochen erhielt ich tatsächlich eine Antwort und ich habe die Stelle bei Easyvoyage als Marketing & Business Development Assistant bekommen. Ich war so glücklich!
Die Arbeit war sehr interessant. Ich habe vieles neues gelernt im Bereich e-Marketing.
Hinter Easyvoyage steht eine komplexe Technologie, dank der die beste und schnellste Suchmaschine in Frankreich entwickelt worden ist. Diese Technologie wird in Frankreich, England, Italien, Deutschland und Spanien angeboten. Meine Arbeit war es für Spanien, England und Deutschland, potentielle Partner zu suchen, deren Webseite sich für die Einsetzung dieser Suchmaschine eignete. Während meines Praktikums konnte ich 2 potentielle Partner aus Spanien auch absichern und einen Vertrag für das Unternehmen schließen.
Ich blieb 2 Monate lang in Paris, hatte eine schicke Wohnung im 17. Arrondissement mit dem Blick zum Triumphbogen und dem Eiffelturm. Während dieser 2 Monate habe ich viel neues gelernt. Paris ist ein Traum! Die Menschen waren sehr freundlich und hilfsbereit. Es reichte mit einem Lächeln und einem „Bonjour“, um neue Freunde zu gewinnen. Auf der Arbeit waren alle Mitarbeiter sehr jung und positiv eingestellt. Jeder hat gearbeitet, weil es Ihm Spaß gemacht hat. Man sah morgens nur freundliche Gesichter. Der Rhythmus vom Leben in Paris ist sehr schnell aber dennoch ruhig. Es war schön, morgens auf die Metro zu warten und einem Mann der auf seiner Geige spielte zuzuhören.
Es war aber nicht immer alles positiv, ich habe auch vieles gesehen was ich nicht schön fand. Zum Beispiel die Armut. Es gab viele Obdachlose in der Stadt. Ich kenne mich persönlich nicht so gut aus mit dem System in Paris aber es tat mir leid, solche Menschen zu sehen, aber wie kann man Ihnen helfen? Einfach nicht diskriminieren.
Die Erfahrungen, die ich in den 2 Monaten gesammelt habe kann ich nicht auf eine Seite bringen. Ich kann euch aber sagen, dass ich viel über die Kultur der Pariser und von den Touristen in Paris gelernt habe. Ich habe soziale und berufliche Kompetenzen erworebn. Es hat wirklich Spaß gemacht und ich bin sehr dankbar für die finanzielle Hilfe des Mobilitätsprogramm Leonardo Da Vinci und die Unterstützung, die mir die Euro Akademie Halle gegeben hat.

[Tatiana Watzal]


Mon stage à Paris

The world is so big and we usually only dream about places we would like to visit. I always dreamed of going to Paris. Now I can say that dreams can come true.
Since 2012 I started studying at the Euro Academy in Halle to become a commercial assistant in foreign language and correspondence. Now I stand a few months apart from my final exams.
In order to successfully complete the apprenticeship, you must complete an internship of at least 4 weeks. Therefore I started searching for the best options in September 2013 and this is how I found an internship, which was offered in Paris. Thanks to the Euro Academy Halle, I have been learning French for over a year, so this was a great opportunity to practice the language.
After a few weeks I received a positive reply from Easyvoyage so I would start on the 10th of December as their new Marketing & Business Development Assistant. I was so happy!
Easyvoyage develops the best Meta Search engine technology in France. They work with 4 other countries, which are: Italy, Spain, Germany and the UK. My job was to find potential partners in Germany, Spain and the UK, on whose website we could implement the search engine. During my internship I was able to close a contract with two sites from Spain.
I stayed in Paris for 2 months; I had a chic apartment in the 17th District with a beautiful view to the Arc de Triumph and the Eiffel Tower. During these two months I learned a lot. The people were very friendly and helpful. It was enough to smile and say "Bonjour" to make new friends. At work, all my colleagues were very young. Everyone worked because they truly enjoyed it. The rhythm of life in Paris is very fast but at the same time quiet. It was nice to wait for the Metro in the morning and listen to a man, playing the violin.

But not everything was positive; I also saw many things I was not impressed by. As an example: the poverty. There were many homeless people in the city. I am not aware of the system in Paris in regards to poverty but I felt really sorry to see these people, even small kids sleeping next to the Metro station.
I cannot sum up all the experiences that I gained during those 2 months in one sheet of paper. However I can tell you that I learned a lot about the Parisian culture and about the tourists in Paris. I have gained social and vocational skills. It was really fun and I am very grateful for the financial support I received from the mobility Program Leonardo Da Vinci and especially for the preparation that the Euro Academy Halle gave me.


[Tatiana Watzal]

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.